Toyota
Van-Sinn durch die Hintertür
Vans und Großraumlimousinen haben es in Zeiten des SUV-Booms zunehmend schwer. Toyota will gegen den Trend nun mit dem neuen ProAce City punkten - zu Preisen ab unter 20.000 Euro.>> mehr
Umwälzungen bei den "Sieben Samurais"
Die Toyota-Gruppe hat einen tief greifenden Umbau im Top-Management angekündigt. Damit will Konzernchef Akio Toyoda das Unternehmen wieder stärker auf seinen alten Tugenden ausrichten, nämlich Kosteneffizienz auf das Toyota Produktions-System. Unter anderem wird der bisherige Chief Competitive Officer Didier Leroy dieses Amt niederlegen.>> mehr
Business Class
"Voraussetzung, um uns in den Himmel zu erheben"
Anders als Audi, das sein Flugtaxi-Projekt gestoppt hat, investieren Toyota und Hyundai kräftig in die Technologie. Toyota steckt fast 400 Millionen Dollar in das Start-up Joby Aviation, und Hyundai kooperiert mit Uber.>> mehr
Visionen mit Wow-Effekt
Auf Messen sind Konzeptfahrzeuge oft die Stars - und für die Auto-Fans Träume auf Rädern. Die Visionen zeigen die Mobilität von morgen. Doch sie haben auch noch andere Aufgaben.>> mehr
Aus Angst vor Coronavirus in China
Volkswagen lässt seine 3500 Mitarbeiter in Peking wegen des Coronavirus vorerst bis 17. Februar von zuhause aus arbeiten. Toyota stoppt seine Produktion in China.>> mehr
Business Class
Nicht mehr nur Hybrid
30 Jahre, nachdem Toyota im Prius den ersten klassischen Hybridantrieb brachte, weiten die Japaner ihre Elektrifizierungsstrategie aus. Neben klassischen Hybriden plant Toyota etliche E-, Wasserstoff- und Plug-in-Autos.>> mehr
Business Class
Volkswagen will mehr Wert sein
Volkswagen-Konzernchef Diess moniert die schwache Marktkapitalisierung des weltgrößten Autobauers. Zudem sollen die Marken profitabler werden und mehr Synergien heben.>> mehr
Studie zu innovativsten Premiummarken
Mercedes-Benz liegt im weltweiten Wettstreit der Premiummarken beim Thema Innovationsstärke klar vorne, gefolgt von Audi und BMW. Tesla landet auf Rang vier, einige chinesische Marken klettern im Ranking nach oben.>> mehr
Business Class
ANALYSE Dieselmarkt im November 2019
Auch wenn die gesamten Dieselzulassungen schwächeln, sind einige Marken mit den Dieselvarianten ihrer Modelle weiter erfolgreich. Andere Marken verabschieden sich immer mehr vom Diesel und setzen auf alternative Antriebe.>> mehr
US-Absatz im November 2019
Die deutschen Autobauer haben in den USA im November einen guten Absatz-Monat hingelegt - dank hoher SUV-Nachfrage, "Black Friday" und einem Verkaufstag mehr als ein Jahr zuvor.>> mehr