Toyota
Business Class
Die Zollschlinge zieht sich zu
Die festgefahrenen Gespräche zu den Brexit-Bedingungen könnten für die Automobilfertigung in Großbritannien schwerwiegende Konsequenzen haben. Vor allem für Nissan und Toyota stellt sich die Frage, ob es für ihre Werke in dem Land noch eine Zukunft gibt.>> mehr
Business Class
Klartext
Beim Thema E-Auto müssen Autoverkäufer ganz neue Fragen der Kunden beantworten können. Das bedeutet auch neue Chancen, wie die Ergebnisse des Automobilwoche Award Autohandel zeigen.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Toyota RAV4 Plug-In
Der Toyota RAV4 hat zuletzt etwas an Strahlkraft verloren. Nun beugt sich Toyota dem Zeitgeist und bringt den RAV4 auch als Plug-In-Hybrid - zu fast 13.000 Euro Aufpreis.>> mehr
Business Class
Neuvorstellung Hyundai Tucson
Die vierte Generation des kompakten Geländewagens Hyundai Tucson könnte dank eines radikalen Designwechsels und jeder Menge moderner Assistenten VW Tiguan und Co. das Fürchten lehren.>> mehr
Debatte am 23. September
Viele wollen den Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg nicht einfach so hinnehmen. Über die mehr als 400 Einwendungen gegen das Werk wird nun am 23. September eine Debatte mit den Einwendern geführt.>> mehr
Toyota mustert den Prius-Vollhybrid in Deutschland aus
Toyota mustert in Deutschland den Prius in der Vollhybrid-Version aus und damit den Urahn aller Hybridautos. Die 2016 eingeführte Plug-in-Hybrid-Version bleibt jedoch im Angebot.>> mehr
Business Class
Befragung mit klarem Ergebnis
Das neue Toyota-Logo kommt bei Autofahrern nicht gut an: Einer aktuellen Befragung des Meinungsforschers YouGov zufolge findet eine klare Mehrheit der Befragten das alte Logo besser. Zu denken geben sollte Toyota ein vielfach genannter Mangel des neuen Logos.>> mehr
Signalisierung noch unklar
Nach Volkswagen, Nissan und BMW ändert auch Toyota sein Unternehmenslogo. Ob die Händler der Marke nun unter hohem Aufwand ihre Signalisierung ändern müssen, steht aber noch nicht fest.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Antriebsarten im Juni 2020
Während die gesamten Neuzulassungen in Juni um fast ein Drittel zurückgingen, übertrafen die alternativen Antriebe ihr Vorjahresniveau um mehr als die Hälfte. Drei der Top 20 Marken lassen mehr Hybride und E-Mobile zu als klassischer Verbrenner.>> mehr
Business Class
Alex Hitzinger
Alex Hitzinger soll von Audi aus konzernweit nicht weniger schaffen, als in Rekordzeit ein völlig neues Elektroauto zu entwickeln. Mit Tempo kennt Hitzinger sich jedoch bestens aus.>> mehr