Tesla
Elektromobilität
Contemporary Amperex Technology (CATL), Hersteller für Lithium-Ionen-Batterien mit Hauptsitz in China, expandiert innerhalb Europas und hat Niederlassungen in Berlin und München eröffnet. Und das Unternehmen hat noch große Pläne.>> mehr
Business Class
Juristischer Kampf um Vorherrschaft beim autonomen Fahren
Wenn ein neuer Markt gigantische Gewinne verspricht, findet der Kampf um die Aufteilung nicht nur in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen statt, er wird auch von Firmenanwälten ausgetragen.>> mehr
Schildbürgerstreich gegen E-Taxis
Emissionsfreies Taxifahren ist in Deutschland seit Jahresbeginn fast nicht mehr möglich: Die Zulassung neuer batterieelektrischer Fahrzeuge als Taxi ist aus juristischen Gründen in den meisten Fällen ausgeschlossen. Grund ist eine Eichverordnung.>> mehr
Übernahme
Die Übernahme von Grohmann Engineering durch den Elektroautobauer Tesla ist unter Dach und Fach. Grohmann soll beim Produktionsausbau der Amerikaner eine Rolle spielen.>> mehr
Tesla holt Apple-Spezialisten
Tesla holt wiederholt zwei wichtige Ingenieure von Apple. Chris Lattner soll seine Expertise vor allem beim Thema autonomes Fahren zum Einsatz bringen und Matt Casebolt arbeitet angeblich als Entwicklungschef für "Schließelemente und Mechanismen".>> mehr
Manager-Umfrage
1500 Topmanager hat die Unternehmensberatung Boston Consulting Group weltweit zur Innovationskraft von Unternehmen befragt. Für deutsche Firmen sollten die Ergebnisse ein Weckruf sein.>> mehr
Jahr 2016
Noch im Oktober hatte der Elektroautobauer Tesla bekräftigt, 80.000 Wagen an Kunden ausliefern zu wollen. Am Ende wurden es etwas mehr als 76.000, ein Rückschlag für Tesla-Chef Elon Musk.>> mehr
Überhitzungsgefahr beim Laden
Tesla tauscht bei rund 7000 E-Autos die Ladeadapter aus. Es ist nicht das erste Mal, dass der Elektroautobauer entsprechende Teile nachbessern muss.>> mehr
Umstrittene Übernahme von SolarCity
Die geplante Übernahme des Ökostromanbieters SolarCity durch Tesla ist höchst umstritten. Es geht um Vetternwirtschaft, Interessenskonflikte und Millionenverluste. Nun stimmen die Investoren über den Deal ab.>> mehr
Tesla
Die Aktionäre des amerikanischen Ökostrom-Anbieters SolarCity entscheiden am Freitag über das Übernahmeangebot von Tesla. Für den Elektroautobauer wird der Deal nicht günstig,aber die Produktpalette würde wachsen.>> mehr