Tesla
Nächster Autopilot-Aufreger
Teslas Autopilot sorgt einmal mehr für Aufruhr. In einem Video, das seit einigen Tagen in sozialen Medien kursiert, ist festgehalten, wie ein Tesla Model S mit hoher Geschwindigkeit ohne Fahrer auf einer Schnellstraße fährt.>> mehr
Mit simplen Mitteln manipulierbar
Wissenschaftler eines chinesischen Konzerns haben untersucht, ob und wie der Autopilot von Tesla getäuscht werden kann. Die Ergebnisse des Tests sind besorgniserregend.>> mehr
Neuer Rekord
56 Prozent aller im März in Norwegen zugelassenen Neuwagen waren Elektrofahrzeuge. Eine Marke tat sich bei den Neuzulassungen besonders hervor.>> mehr
Konkurrenz für Tesla Model Y
Fisker will 2021 ein bezahlbares Elektro-SUV mit 500 Kilometern Reichweite auf den Markt bringen. Autodesigner und Elektro-Pionier Henrik Fisker will damit auch dem Tesla Model Y Konkurrenz machen.>> mehr
US-Börsenaufsicht greift Tesla-Chef an
Die US-Börsenaufsicht SEC hat im Rechtsstreit mit Tesla-Chef Elon Musk zum nächsten Schlag ausgeholt. Musks Argumentation grenze "ans Lächerliche", so die SEC in einem Schreiben an das zuständige Gericht.>> mehr
Streit um Musks Tweets eskaliert weiter
Tesla-Chef Elon Musk gibt im Konflikt mit der Börsenaufsicht SEC nicht klein bei, im Gegenteil: Der streitbare Milliardär greift die SEC erneut an und beruft sich auf sein Verfassungsrecht auf Redefreiheit.>> mehr
Design-Professor zu E-Autos in Genf
Elektroautos bauen nun fast alle Hersteller und präsentieren sie stolz in Genf. Allein, man sieht es ihnen selten auf den ersten Blick an. Denn das Design ist oft recht brav - obwohl gerade beim Design von E-Autos völlig neu gedacht werden könnte.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im Februar 2019
Auch im Februar setzten die Pkw-Neuzulassungen ihre robuste Entwicklung fort. Die Dieselzulassungen stabilisierten sich weiter und die alternativen Antriebsarten hielten das hohe Niveau des Januars – Dank eines Herstellers.>> mehr
Der Kunde als Unsicherheitsfaktor
Die deutschen Autobauer müssen Milliarden-Investitionen in E-Autos tätigen, um die härteren CO2-Abgasregeln der EU einzuhalten. Doch was ist, wenn der Kunde die E-Autos weiter nicht kauft? In Genf setzen die Autobauer voll auf Elektro.>> mehr
Polestar-Chef Ingenlath in Genf
Tesla-Herausforderer Polestar hat zwar noch kein Auto auf der Straße, will aber dank seines neuen Massenmarktmodells Polestar 2 bald "zehntausende" Autos verkaufen, sagt Unternehmenschef Thomas Ingenlath.>> mehr