Tesla
Business Class
Autonome Fahrtechnik zu teuer
Der französische Automobilkonzern PSA sieht derzeit keine Chancen für privat finanzierte Robo-Autos. Weil die erforderliche Technologie zu kostspielig sei, will PSA die höheren Autonomiegrade nicht für privat genutzte Fahrzeuge anbieten, sagte Entwicklungschef Gilles Le Borgne in Genf.>> mehr
500.000 Tesla im Jahr 2019?
Elon Musk hat mit der Aussage auf Twitter, Tesla werde im Jahr 2019 rund 500.000 Autos bauen, für leuchtende Augen bei Anlegern gesorgt. Dies währte jedoch nur kurz. Unterdessen denkt man bei Tesla offenbar auch über ein Leasing-Modell nach.>> mehr
Zetsche auf der Bilanz-Pressekonferenz
Zwischen Daimler und dem Elektroautobauer Tesla laufen Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit bei Elektro-Lieferwagen. Tesla-Chef Elon Musk hatte den Mercedes Sprinter kürzlich als "tollen Van" bezeichnet.>> mehr
Neues Tochterunternehmen
Tesla übernimmt den Kondensator-Spezialisten Maxwell Technologies. Bezahlt hat der Elektro-Autobauer mit eigenen Aktien.>> mehr
Nach Kundenprotesten
Vor wenigen Tagen hatte Tesla die Preise für das Laden an seinen Superchargern drastisch erhöht. Nach Protesten von Kunden rudert Tesla nun wieder zurück - zumindest teilweise.>> mehr
Behörde erteilt finale Zulassung
Tesla hat die Zulassung für einen Verkauf seines Hoffnungsträgers Model 3 in Europa erhalten. Erste Modelle sollen im Februar ausgeliefert werden und kosten in Deutschland mindestens 58.400 Euro.>> mehr
Weil Basisversion gestrichen wurde
Das Tesla Model S gehört nicht mehr zu den Elektroautos, deren Kauf in Deutschland mit 4000 Euro gefördert wird. Der Grund: Tesla hat die Basisversion des Model S am Montag aus dem Programm genommen.>> mehr
Business Class
ANALYSE – E-Mobilität in Deutschland 2018
Die Neuzulassungen reiner E-Mobile lagen 2018 immer noch auf einem niedrigen Niveau. Die vergangenen drei Monate zeigen aber eine verstärkte Dynamik. Im Dezember war ein Modell unter den Top drei, das noch gar nicht zu kaufen ist.>> mehr
Nach Brand eines Model S
Die Eltern eines in einem Tesla Model S tödlich verunglückten Autofahrers haben den Elektroautobauer verklagt. Sie werfen Tesla unter anderem vor, das Auto sei "defekt und unzumutbar gefährlich" gewesen.>> mehr
Trotz Verdopplung der Verkäufe
Tesla hat im Jahr 2018 mehr als 245.000 Neuwagen ausgeliefert, im Schlussquartal 2018 waren es rund 90.700 Fahrzeuge - Analysten hatten jedoch mir mehr gerechnet, vor allem mit mehr Model 3.>> mehr