Tesla
Weitere Kampfmittel gefunden
Auf dem Gelände, auf dem Tesla seine Giga-Fabrik plant, sind wie erwartet Kampfmittel gefunden worden. Jetzt sollen dort erneut Weltkriegsbomben gesprengt werden.>> mehr
Einwendungen sind bis März möglich
Hunderte Bürger haben die Möglichkeit wahrgenommen, Teslas Unterlagen zur Genehmigung des geplanten Werks in Brandenburg einzusehen. Es bestehen einige Bedenken, zum Beispiel, was die Wasserversorgung anbelangt.>> mehr
1,6 Milliarden Kilometer ohne Sprit
Mehr als 1,6 Milliarden Kilometer hat in den vergangenen zwei Jahren ein von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX ins All geschossener Tesla zurückgelegt. Die Aktion beweist mal wieder Musks Marketing-Geschick.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Sonderauswertung der Puls-Marktforschung
Die Nürnberger Marktforschung Puls hat zwölf Erhebungswellen ihrer regelmäßigen Autokäuferstudie analysiert und daraus erstmals die Charakteristika von Tesla-Interessenten im Vergleich zu den übrigen Autokäufern in Deutschland zusammengefasst.>> mehr
Werk in Brandenburg
Tesla will die Bürger in Grünheide auf seine Seite ziehen. Der Elektroautobauer lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um zu zeigen, wie er helfen will, die Verkehrs- und Energiewende zu beschleunigen.>> mehr
Fragen rund um die Gigafactory nahe Berlin
Der E-Autobauer Tesla hat gegenüber Bürgerfragen Stellung bezogen. Insbesondere hinsichtlich des Trinkwassers haben Kritiker bedenken. Der Umweltverband sieht noch offene Fragen.>> mehr
Geplante Gigafactory in Brandenburg
Der Kaufvertrag zwischen dem Land Brandenburg und Tesla über das Gelände für die geplante Fabrik ist nun unterzeichnet worden. Der Kaufpreis kann sich aber noch ändern.>> mehr
Jobs rund ums Tesla-Werk in Brandenburg
Die zuständige Arbeitsagentur Frankfurt/ Oder rechnet mit massenhaft Bewerbungen für das geplante Tesla-Werk in Brandenburg. Bis zu 30.000 Bewerbungen auf zunächst 3000 Stellen werden erwartet.>> mehr
Nach Umweltschutzzusagen von Musk
Der Streit um die Umweltvertträglichkeit der geplanten Tesla-Fabrik in Brandenburg geht weiter. Da das Werk in einem Trinkwasserschutzgebiet entstehen soll, hält die Bürgerinitiative gegen das Werk den Standort für ungeeignet.>> mehr
Business Class
Volkswagen will mehr Wert sein
Volkswagen-Konzernchef Diess moniert die schwache Marktkapitalisierung des weltgrößten Autobauers. Zudem sollen die Marken profitabler werden und mehr Synergien heben.>> mehr