Tesla
Business Class
Volkswagen will mehr Wert sein
Volkswagen-Konzernchef Diess moniert die schwache Marktkapitalisierung des weltgrößten Autobauers. Zudem sollen die Marken profitabler werden und mehr Synergien heben.>> mehr
Tödlicher Unfall in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein ist eine 76-jährige Frau ums Leben gekommen, als ein Tesla in den Eingang eines Baumarkts fuhr. Nun will die Staatsanwaltschaft wissen, ob der Tesla im "Autopilot" unterwegs war.>> mehr
Zweites Gutachten wird erstellt
Der Tesla-Vorstand hat dem Kauf des Geländes in Brandenburg zugestimmt. Doch der Kaufpreis von rund 41 Millionen Euro ist noch nicht in Stein gemeißelt. Dazu wird aktuell ein unabhängiges Gutachten erstellt.>> mehr
Gigafabrik in Brandenburg
Darauf hatte Brandenburg gewartet: Nun hat Tesla den Kaufvertrag mit dem Land für das Gelände gebilligt, auf dem der US-Elekroautobauer eine Fabrik bauen will. Nicht alle sind mit dem Vorhaben einverstanden.>> mehr
Geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg
In Grünheide haben Menschen gegen die Ansiedlung von Tesla demonstriert. Eine Gegendemonstration wollte ein Zeichen dafür setzen, dass der Autobauer im Ort willkommen ist.>> mehr
Stimmung droht zu kippen, Proteste vor Ort
In der Bevölkerung macht sich Unmut über die geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg breit, es gibt erste Proteste vor Ort. Tesla eröffnet nun ein Informationsbüro für Fragen der Bürger.>> mehr
Business Class
Mehr wert als General Motors und Ford zusammen
Tesla ist an der Börse aktuell rund 89 Milliarden Dollar wert – und liegt damit vor GM und Ford. Für Shortseller bedeutet das enorme Verluste.>> mehr
Nur 13,50 Euro pro Quadratmeter
Tesla wird für das Gelände für seine geplante Fabrik in Brandenburg voraussichtlich 41 Millionen Euro bezahlen. Der Quadratmeterpreis liegt deutlich unter dem benachbarter Grundstücke.>> mehr
Tesla-Fabrik in Brandenburg
Der Tesla-Vorstand will bald über den Kaufvertrag mit Brandenburg für seine Fabrik entscheiden. Unterdessen wurde der Umweltverträglichkeitsbericht für das Projekt veröffentlicht.>> mehr
Nach Einigung über Tesla-Kaufvertrag
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach ist sich "zu 95 Prozent sicher", dass das Tesla-Projekt klappt. Im Januar steht diesbezüglich der nächste Schritt an: Der Kaufvertrag soll im Haushaltsausschuss des Brandenburger Landtags beraten werden.>> mehr