Tesla
Beim Börsenwert
Ferrari war am Montag an der Börse mehr wert als der US-Gigant General Motors. Auch Daimler und BMW haben aktuell nur einen etwas höheren Börsenwert als der kleine Sportwagenbauer.>> mehr
"Wieder einen kleinen Schritt vorangekommen"
Die 43,4 Millionen Euro für das Tesla-Werksgelände sind bezahlt. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach findet, dass das "Objekt definitiv gut unterwegs" ist.>> mehr
Neues Design, weniger Wasserverbrauch
Tesla wird für sein geplantes Werk in Brandenburg einen neuen Genehmigungsantrag einreichen. Im geänderten Design soll die Fabrik deutlich weniger Wasser verbrauchen. Kritiker befürchten Probleme bei der Trinkwasserversorgung.>> mehr
Sparen an allen Enden wegen Corona
Tesla hat einem Bericht zufolge einigen seiner Vermieter angekündigt, wegen der Probleme durch die Corona-Pandemie ab sofort nicht mehr die vereinbarte Mieten zu zahlen.>> mehr
Verkehrsanbindung muss verbessert werden
Das geplante Tesla-Werk in Brandenburg macht Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Tesla finanziert nun eine Autobahnausfahrt. Doch das ist nur ein erster Schritt.>> mehr
Wegen Corona-Produktionsstopp
Tesla reagiert in den USA mit heftigen Einschnitten bei seinen Mitarbeitern auf den Produktionsstopp wegen der Corona-Pandemie. Gehälter werden gestrichen oder stark gekürzt.>> mehr
Platz schaffen für die Giga-Fabrik
Ein Gutachten für die Prüfung der Umweltverträglichkeit zeigte: Auf dem Gelände der künftigen Tesla-Fabrik leben einige Tiere, für die ein neues Zuhause gesucht werden muss. Waldameisen machten jetzt den Anfang.>> mehr
Business Class
Plötzlich wieder Hoffnungsträger
Während in Europa die Autoproduktion zum Erliegen gekommen ist, dreht China wieder auf - selbst in Wuhan. Auch bei Zulieferern und im Handel mehren sich die positiven Nachrichten.>> mehr
Wegen Corona-Ausgangssperre
Das Tesla-Werk in Kalifornien wird wahrscheinlich mehrere Wochen nicht produzieren können. Das Büro des zuständigen Sherrifs hat die Tesla-Produktion während der geltenden Ausgangssperre als nicht unerlässliches Geschäft eingestuft.>> mehr
Business Class
INTERVIEW mit Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter
Vodafone ist einer der Wegbereiter der 5G-Technik in Europa. Vor wenigen Tagen weihte Deutschlandchef Hannes Ametsreiter gemeinsam mit dem Tankstellenbetreiber Total in Düsseldorf die ersten beiden mit 5G ausgestatteten Tankstellen Europas ein. Die Automobilwoche sprach mit ihm über die Chancen von 5G, aber auch über zögerliches Agieren der Autobranche und über das schwierige Thema Huawei.>> mehr