Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Tesla

Tesla
Probleme mit Touchscreen-Displays
Tesla ruft 135.000 Model S und X zurück
Tesla ruft rund 135.000 Fahrzeuge zurück. Der Elektroautobauer folgt damit einer Anordnung der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA.>> mehr
NACHRICHTEN_210129924_AR_-1_XWKQFAEOXQSV.jpg
Business Class
Bilanz der Elektro-Verkäufe in 2020
PSA mit größtem E-Boost - Tesla fällt zurück
Die PSA-Gruppe hat im abgelaufenen Jahr den größten Sprung beim Hochfahren der Verkaufszahlen von rein batterie-elektrischen Fahrzeugen in Europa gemacht. Tesla dagegen fällt zurück.>> mehr
NACHRICHTEN_210109972_AR_-1_YSRVZTKNXTLD.jpg
Batteriefabrik Grünheide - deutlich mehr Reichweite
Tesla plant Massenfertigung mit neuer Technologie
Tesla will nach Angaben aus Branchenkreisen in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Brandenburg neue Technologien verwenden, die größere Reichweiten der E-Fahrzeuge ermöglichen.>> mehr
Tesla Model 3:
Bis zu 3500 Euro günstiger
Tesla senkt die Preise für das Model 3 in Deutschland
Tesla hat die Preise für das Model 3 gesenkt. Das Fahrzeug ist in der Basisversion in Deutschland nun zu Preisen ab 39.990 Euro inklusive Herstelleranteil der Umweltprämie zu haben.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301269906_AR_-1_HSLQWXRFCTPX.jpg
Bau in Grünheide kann weitergehen
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Tesla hat nun doch - kurz vor Fristende - die vom Land Brandenburg geforderte Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro für sein Werk in Grünheide geleistet. Zudem stellte Tesla einen Bauantrag - für eine Batteriefabrik?>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301159924_AR_-1_FOPVUNTBVZGF.jpg
Bau des Werks in Grünheide
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Tesla baut sein Werk in Brandenburg ohne finale Genehmigung. Deshalb soll der E-Autobauer eine Sicherheitsleistung über 100 Millionen Euro leisten. Dafür hat das Land Brandenburg nun die Frist verlängert.>> mehr
HEFTARCHIV_210539994_AR_-1_KFSLXAWCANZZ.jpg
Business Class
Klartext
Einfallstor Norwegen
Norwegen ist meist der Testmarkt für die aufstrebenden chinesischen E-Autobauer. Aber das Ziel ist ohne Frage Europa.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301139955_AR_-1_BACPOFNETUKH.jpg
Auch Produktion vor Ort denkbar
Tesla steigt in indischen Markt ein
Tesla will im laufenden Jahr seine Autos auch in Indien verkaufen. Der Elektroautobauer hat bereits eine Niederlassung auf dem Subkontinent gegründet.>> mehr
BCONLINE_210119996_AR_-1_ICCCVUFEXDOJ.jpg
Business Class
Neuvorstellung Nio ET7
Da sehen Taycan und Tesla alt aus
Mehr als 1000 Kilometer Reichweite, 648 PS Systemleistung, günstiger Preis - wenn Nio bei seinem Modell ET7 annähernd halten kann, was es verspricht, müssen sich viele Konkurrenten warm anziehen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301069983_AR_-1_RVWGWVBRVVLD.jpg
Börsenwert und Zugang zu Kapital
Diess sorgt sich um Wettbewerbsnachteile gegenüber Tesla
Volkswagen-Chef Herbert Diess bereitet die im Vergleich zu Tesla massiv schlechtere Bewertung der klassischen Autobauer an der Börse Sorgen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie