Tesla
Erstmals auch mit Hepa-Filter
Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sehnen sich Autofahrer nach reiner Luft im Fahrzeug. Moderne Klimaanlagen - teils sogar mit Hepa-Filtern - können dabei eine wichtige Rolle spielen.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Teslas Sorgen in Grünheide
Tesla kommt in einigen Bereichen gut mit dem Bau des Werks in Grünheide voran, in anderen aber nicht. Der Aufbau des Bereichs Batteriepackfertigung stockt.>> mehr
Trotz Verzögerung und neuer Antragsauslegung
Tesla wird nicht wie ursprünglich geplant im Juli in seinem Werk in Grünheide die ersten Autos bauen können. Der E-Autobauer hat aber weiter das Ziel, "in diesem Jahr mit der Produktion zu beginnen".>> mehr
Musk will nicht "öffentliche Meinung manipulieren"
Über keinen Autobauer wird mehr berichtet als über Tesla. Dennoch will Tesla-Chef Elon Musk auch künftig keine Presseabteilung haben.>> mehr
Rohre ohne Genehmigung verlegt
Tesla droht ein Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit seinem Werk in Brandenburg. Der E-Autobauer hat in Grünheide zeitweise unterirdische Rohre ohne Genehmigung verlegt.>> mehr
"Qualität vor Schnelligkeit"
Wann wird das Tesla-Werk in Grünheide genehmigt? Wann können dort Autos gebaut werden? Qualität geht vor Schnelligkeit, sagt Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD).>> mehr
Business Class
Klartext
Keine Aufgabe scheint für Elon Musk zu groß, gleich ob Flüge zu den Sternen oder implantierte Gehirn-Chips. Nur die deutsche Bürokratie stellt ihn vor echte Herausforderungen.>> mehr
Nach Vorfall auf Automesse in China
Tesla gerät in China unter Druck. Der Autobauer entschuldigte sich nun wegen eines Vorfalls auf der Automesse in Schanghai, bei dem eine Frau, die sich über Bremsprobleme beklagt hatte, abgeführt worden war.>> mehr
Business Class
Kein zweites Leben für Rundzellen
Das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Autos wird beim Thema Elektromobilität immer wichtiger. Tesla-Chef Elon Musk hat eine "einzigartige" Lösung angekündigt, diese lässt aber noch auf sich warten.>> mehr
Business Class
Produktion von Autos für den Weltmarkt
China baut die meisten Autos weltweit - mit Abstand. Nun wächst auch die Bedeutung Chinas als Exporteur von Fahrzeugen - auch durch deutsche Marken.>> mehr