Tesla
Business Class
Gesalzene Kritik an deutschen Behörden
Der Brief von Tesla an das Oberverwaltungsgericht Berlin hat hohe Wellen geschlagen. Der Automobilwoche liegt der Brief vor. Hier lesen Sie das zehnseitige Schreiben im Original.>> mehr
US-Automarkt erholt sich im März
Der US-Automarkt kommt aus der Krise. Im März konnten VW, Audi, BMW und Porsche auf dem wichtigen Markt ihre Absätze deutlich steigern.>> mehr
Im ersten Quartal
Tesla hat seine Auslieferungen an Kunden im ersten Quartal 2021 auf 184.800 Neufahrzeuge gesteigert. Dies stellt einen neuen Rekordwert dar.>> mehr
Eiersuche mit Augenzwinkern
Die Entwicklung eines neuen Autos ist eine ernste Angelegenheit. Doch ab und zu erlauben sich die Designer ein Späßchen und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs.>> mehr
Anti-Gewerkschafts-Tweet und Entlassung
Tesla muss in den USA einen entlassenen Mitarbeiter für Gehaltsverluste entschädigen. Zudem muss Tesla-Chef Elon Musk einen Anti-Gewerkschafts-Tweet löschen.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR zu Tesla
Tesla-Chef Elon Musk hat sein Unternehmen in knapp 20 Jahren zum Weltmarktführer und wertvollsten Autobauer gemacht. Doch dieses Jahr muss er drei wichtige Probleme lösen.>> mehr
Tesla-Werk in Grünheide
Die Investitionen von Tesla in Grünheide belaufen sich auf rund sechs Milliarden Euro. Umstritten ist aktuell vor allem das Wasserkonzept für das Elektroauto-Werk.>> mehr
Diess - Nachfrage soll es richten
Es wirkt paradox: VW macht bei der E-Mobilität mächtig Tempo. Gleichzeitig hält Europas größter Autobauer anders als mancher Konkurrent am Verbrennungsmotor fest. Herbert Diess erwartet, dass der Markt es richtet.>> mehr
Per Pflichtmitteilung an die SEC
Der schillernde und wegen seiner Twitter-Äußerungen umstrittene Tesla-Chef Elon Musk hat bei dem E-Autobauer nun den Titel "Technoking of Tesla" inne.>> mehr
Trotz Verzögerungen
Trotz verschiedener Verzögerungen und der weiter ausstehenden umweltrechtlichen Genehmigung will Tesla in seinem im Bau befindlichen Werk in Grünheide im Juli dort mit der Produktion von Elektroautos beginnen.>> mehr