Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Opel-Übernahme durch PSA
PSA-Aktionäre nicken Finanzierung für Opel-Kauf ab
Opel soll bis zum Ende des Jahres Teil von PSA werden und schon bald wieder schwarze Zahlen schreiben. Der Finanzierungsplan für die Übernahme wurde von den PSA-Aktionären nun abgesegnet.>> mehr
Hauptversammlung in Paris
PSA-Aktionäre stimmen über Opel-Kauf ab
Entscheidung bei PSA: Die Aktionäre des französischen Autobauers stimmen heute über die Finanzierungsmethode zur Übernahme von Opel ab.>> mehr
Business Class
Stichwahl in Frankreich
Frankreichs Industrie stimmt für Macron
Frankreichs Industrie sieht mit bangem Blick auf die Stichwahl, die für das Land eine Richtungsentscheidung ist. Die Autobranche setzt auf Emmanuel Macron und rechnet im Falle einer Wahl von Marine Le Pen mit deutlichen Verwerfungen. Schon jetzt sorgt die steigende Verunsicherung für Käuferzurückhaltung.>> mehr
Autonomes Fahren
PSA setzt auf Start-up-Hilfe bei selbstfahrenden Autos
PSA kooperiert bei der Entwicklung selbstfahrender Autos mit dem Start-up NuTonomy. Mit dem neuen Partner wollen die Franzosen völlig autonome Autos in die Städte bringen.>> mehr
60 Jahre Fiat 500
Italiens VW Käfer mit dem Schuss "Dolce Vita"
Der Fiat 500 war für die Italiener so wichtig wie für die Deutschen der VW Käfer. Erst der Fiat 500 machte die Italiener so richtig mobil. Und damals wie heute versprüht der 500 einen Hauch von Dolce Vita.>> mehr
"Opel Automobile GmbH" gegründet
Opel organisiert sich für PSA um
Opel bereitet sich nun endgültig für die vereinbarte Übernahme durch PSA vor und hat dazu alle wesentlichen Teile der bisherigen Adam Opel GmbH in eine neue Gesellschaft überführt.>> mehr
Business Class
Warum drei Topmanager bei PSA gehen mussten
Millionen Euro in den Sand gesetzt
In der deutschen Autobranche wird seit gestern eifrig über den Rauswurf von drei führenden Managern von PSA Deutschland diskutiert. Die durchaus erfolgreichen Führungskräfte hatten das oberste Gebot von Konzernchef Carlos Tavares missachtet: "Du sollst Geld verdienen!" Bei einer unglücklich geplanten Marketingaktion wurden mehrere Millionen Euro in den Sand gesetzt.>> mehr
EXKLUSIV - Großer Rauswurf bei PSA Deutschland
Drei Topmanager müssen gehen
Radikaler Schnitt bei PSA Deutschland: Generaldirektor Albéric Chopelin wirft drei der ranghöchsten Manager des französischen Importeurs hinaus. Grund war offenbar eine aus dem Ruder gelaufene Marketingaktion mit Sixt Leasing sowie 1&1.>> mehr
Selbstfahrende Autos der Google-Schwesterfirma
Waymo transportiert Fahrgäste in Roboterwagen
Waymo baut seine Flotte selbstfahrender Wagen deutlich aus und beginnt damit, Passagiere zu transportieren. Im US-Bundesstaat können Bewohner sich nun für Mitfahrten bewerben.>> mehr
Shanghai Motor Show
Citroen stellt sein neues SUV C5 Aircross vor
Lange begnügte sich Citroen im SUV-Bereich mit Lizenzmodellen von Mitsubishi. Nun bringt die Marke mit dem C5 Aircross ihr erstes eigenes SUV. In Europa kommt es aber erst Ende 2018 auf dem Markt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie