Stellantis
Wegen sinkender Nachfrage streicht Opel in seinem Hauptwerk in Rüsselsheim vorübergehend eine von zwei Schichten. Davon sind 1600 Mitarbeiter betroffen.
>> mehrBusiness Class
Der Rücktritt von Stellantis-CEO Carlos Tavares kommt überraschend und vorzeitig. Wie kam es dazu und wie geht es jetzt weiter? Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten.
>> mehrWegen Meinungsverschiedenheiten mit dem Verwaltungsrat tritt Carlos Tavares zurück. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Fiat-Erbe John Elkann.
>> mehrIn Luton gehen die Lichter aus: Der Stellantis-Konzern konsolidiert seine britische Produktion in Ellesmere Port – und macht die Regierung in London verantwortlich.
>> mehrBusiness Class
Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Händler von Jeep, Alfa Romeo und Fiat ist angespannt. Auf der Tagung des Händlerverbands gab es deutliche Kritik, aber auch die Hoffnung auf ein Einlenken von Stellantis.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Leapmotor T03 bringt Stellantis ein chinesisches E-Auto für weniger als 20.000 Euro. Das kommt an – bei Verbrauchern und Händlern.
>> mehrBusiness Class
Stellantis-Deutschlandchef Lars Bialkowski erwartet vom Handel eine Verdreifachung des Elektro-Anteils im kommenden Jahr. Der Agentur-Start rückt derweil in weite Ferne.
>> mehrDer STLA Frame wurde vor allem für den nordamerikanischen Markt entwickelt. Jeep und Ram werden zuerst profitieren. Stellantis setzte dabei auch auf Range Extender.
>> mehrBusiness Class
Fiat steht vor großen Problemen. Die Hoffnung liegt nun auf neuen Modellen. Wenn die nicht überzeugen, sieht es für die Marke schlecht aus.
>> mehrKeine Werksschließungen, kein größerer Stellenabbau: Das verspricht Stellantis der italienischen Regierung. Dabei sind die Probleme im Land nicht zu übersehen.
>> mehr