Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Trotz Schwäche in China
PSA steigert Absatz 2017 dank SUVs auf Rekordwert
Der französische PSA-Konzern ist im Jahr der Übernahme von Opel dank seiner SUV-Offensive stark gewachsen. Dennoch schaffte es PSA auch mit Opel nicht, am Erzrivalen Renault vorbeizuziehen.>> mehr
Business Class
Fiat Chrysler-Chef Marchionne
"FCA wird die CO2-Ziele nicht verfehlen"
Fiat Chrysler-Chef Sergio Marchionne ist sich sicher, dass FCA die CO2-Grenzwerte einhalten wird. Ausschlaggebend dafür ist aber ein gehöriger Teil Pragmatismus.>> mehr
Citroën Deutschland
Grégory Fiorio wird neuer Marketing Direktor
Ab Februar leitet Grégory Fiorio die Dirketion Marketing bei Citroën Deutschland. Er löst Marc Bénier ab, der seit Ende 2017 die Leitung der neu geschaffenen Geschäftseinheit Brand Image Products der PSA-Gruppe am Hauptsitz in Frankreich übernommen hat.>> mehr
Chopelin wechselt in Konzernvorstand
Opel-Manager wird PSA-Deutschlandchef
PSA macht in Deutschland einen hochrangigen Opel-Manager zum neuen Leiter des französischen Autobauers in Deutschland und holt den bisherigen Leiter Albéric Chopelin nach Paris in den Konzernvorstand. Für das Deutschlandgeschäft könnte sich dies positiv auswirken.>> mehr
Nach Lockerung der Arbeitsmarkt-Regelungen
2200 Mitarbeiter sollen PSA im Jahr 2018 verlassen
PSA will im laufenden Jahr rund 2200 Mitarbeiter in Frankreich loswerden. Gleichzeitig plant der französische Autobauer aber auch Neueinstellungen.>> mehr
Opel-Chef zu möglichen CO2-Strafzahlungen
Lohscheller ist sich sicher, Grenzwerte einzuhalten
Für Opel-Chef Michael Lohscheller ist klar: "Ich bin sicher, dass wir es schaffen, die ab 2020 vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten." Lohscheller ist nicht der einzige deutsche Auto-Chef, der diese Auffassung vertritt.>> mehr
US-Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Tesla landet auf dem ersten Platz
Unter US-amerikanischen Autofahrern sind Tesla-Kunden am zufriedensten. Auf den Plätzen zwei und fünf reihen sich deutsche Marken ein.>> mehr
Business Class
Kommentar zum Streit um Diesel-Fonds
Importeursschicksal im VW-Land
Die Importeure in Deutschland stehen im Kreuzfeuer der Kritik, weil sie sich nicht an dem Fonds zur Finanzierung von Luftverbesserungsmaßnahmen in deutschen Städten beteiligen wollen. Die zahlreichen Kritiker sollten sich fragen, warum es diesen Fonds gibt, wem er nützt und warum sie nicht auch umgekehrt auch eine Kostenbeteilung der deutschen Autoindustrie an Umweltmaßnahmen in aller Welt fordern.>> mehr
Plattform für autonomes Fahren
Magna steigt in Kooperation von BMW, Intel und Mobileye ein
Die Plattform für autonomes Fahren von BMW, Intel und Mobileye hat ein neues Mitglied: Magna will in das Projekt vor allem seine Kompetenz in Domain-Controller- und Sensortechnologie einbringen.>> mehr
Rauturier folgt auf Cantaloube
PSA wechselt Digitalchef aus
Die erste Digitalchefin von PSA, Brigitte Cantaloube, hat nach nicht einmal zwei Jahren das Unternehmen wieder verlassen. Sie wurde durch einen erfahrenen Automobilmanager ersetzt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie