Stellantis
Stellantis wird die nächste Generation elektrischer Kleinwagen in seinen spanischen Werken bauen. Das teilte der Konzern nun auch offiziell mit.
>> mehrDie Hauptmarken sollen den Vertrieb wieder selber organisieren. Dahinter steckt eine strategische Entscheidung.
>> mehrBusiness Class
Um CO2-Strafzahlungen zu vermeiden, muss Stellantis mehr Elektroautos verkaufen. Der Konzern verspricht den Händlern seiner 14 Marken besondere Anreize.
>> mehrBusiness Class
Immer mehr Hersteller stoppen die Neuausrichtung ihres Vertriebs in Deutschland. Der Trend dürfte auch 2025 anhalten. Welche Chancen das Modell noch hat.
>> mehrBusiness Class
Mit dem DS-Flaggschiff N°8 greift Stellantis mit markantem Design und hoher Reichweite im Oberhaus an.
>> mehrBusiness Class
Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Nach einem Jahr Abstinenz ist der Brüsseler Autosalon zurück. Stellantis ist mit zwölf Marken vertreten, Toyota und BYD feiern wichtige Premieren.
>> mehrBusiness Class
Noch dominieren Traditionshersteller das Ranking der größten Autokonzerne. Was sich aber auch zeigt: Nur chinesische Hersteller wachsen beim Absatz.
>> mehrEx-CEO Carlos Tavares war mit der Regierung in Rom in Streit geraten. Nun verspricht Stellantis Investitionen und den Erhalt von Werken.
>> mehrUnterschiedliche strategische Ansichten haben nach Darstellung des Ex-Stellantis-Chefs zu seinem plötzlichen Ausscheiden geführt. Für seinen Geschmack wurde aber wohl auch zu viel diskutiert.
>> mehr