Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Quartalszahlen besser als erwartet
PSA steigert Umsatz trotz weniger verkaufter Autos
Die Opel-Mutter PSA hat im dritten Quartal vom Trend zu höherpreisigen Fahrzeugen wie SUVs profitiert. Der Absatz sank, vor allem in China, der Umsatz legte dennoch zu.>> mehr
CAMW
Business Class
Reine E-Plattform oder Multi-Architektur?
Welche Plattformstrategie ist die richtige?
Bei der Elektrifizierung ringen zwei Strategien um die Pole-Position: VW geht mit dem MEB den Weg der reinen Elektroplattform, PSA hält eine Multi-Architektur für schlauer.>> mehr
CAMW
Business Class
EXKLUSIV – Neuer Citroen-Chef in Aussicht
Cobee soll Linda Jackson beerben
Er war Executive bei Nissan und bei Mitsubishi. Jetzt ist der Topmanager Vincent Cobee bei PSA gestartet und ist für einen CEO-Posten vorgesehen.>> mehr
CAMW
Business Class
EXKLUSIV - Große Probleme für Europas Automobilbranche
PSA-Chef Tavares warnt vor Asiens Billigkonkurrenz und greift EU an
PSA-Chef Carlos Tavares zeigt sich angesichts der Konkurrenz aus Asien alarmiert. Zugleich warnt der Manager vor den Folgen eines möglichen No-Deal-Brexits. Das Pfund würde abstürzen, die Fahrzeugpreise im Land durch die Decke gehen.>> mehr
CAMW
Von Staus geplagte zweitgrößte Stadt der USA
Waymo schickt seine Roboterwagen nach Los Angeles
Die Google-Schwesterfirma Waymo wagt sich mit ihren selbstfahrenden Autos nun auch ins Verkehrschaos der Mega-Stadt Los Angeles.>> mehr
CAMW
Produktionsprobleme beim Grandland X
Holpriger Produktionsanlauf für neuen Opel in Eisenach
Mehr als zwei Jahrzehnte war Opels Werk in Eisenach auf Kleinwagen spezialisiert. Bei der Produktion des Grandland X hakt es nun.>> mehr
CAMW
Business Class
Umweltbonus im September 2019
Anträge erreichen Rekordniveau
Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gingen im September 6234 Anträge ein. Damit wurde die höchste jemals beobachte Zahl an Anträgen gestellt. Aber es lag hauptsächlich an einem Modell, das nicht für Privatkunden konzipiert ist.>> mehr
CAMW
US-Verkäufe im September 2019
VW mit Absatzeinbruch - BMW und Daimler legen zu
Für die meisten Hersteller war der September am US-Neuwagenmarkt wenig erfreulich. VW setzte beispielsweise um zwölf Prozent weniger Fahrzeuge ab. Andere deutsche Marken konnten dagegen zulegen.>> mehr
CAMW
Personalwechsel bei Citroën
Laurence Hansen wird Direktorin Produkt und Strategie
Die Vertriebs- und Marketingexpertin Laurence Hansen übernimmt die Leitung für den Bereich Produkt und Strategie bei Citroën .>> mehr
CAMW
Insignia schwächelt, Astra kommt erst 2021
Sechs Monate Kurzarbeit im Opel-Werk Rüsselsheim
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim heißt es für die meisten der rund 2600 Beschäftigten in den kommenden sechs Monaten: Kurzarbeit. Momentan wird in Rüsselsheim nur der Insignia gebaut.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie