Stellantis
Quartalszahlen besser als erwartet
Die Opel-Mutter PSA hat im dritten Quartal vom Trend zu höherpreisigen Fahrzeugen wie SUVs profitiert. Der Absatz sank, vor allem in China, der Umsatz legte dennoch zu.>> mehr
Business Class
Reine E-Plattform oder Multi-Architektur?
Bei der Elektrifizierung ringen zwei Strategien um die Pole-Position: VW geht mit dem MEB den Weg der reinen Elektroplattform, PSA hält eine Multi-Architektur für schlauer.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – Neuer Citroen-Chef in Aussicht
Er war Executive bei Nissan und bei Mitsubishi. Jetzt ist der Topmanager Vincent Cobee bei PSA gestartet und ist für einen CEO-Posten vorgesehen.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Große Probleme für Europas Automobilbranche
PSA-Chef Carlos Tavares zeigt sich angesichts der Konkurrenz aus Asien alarmiert. Zugleich warnt der Manager vor den Folgen eines möglichen No-Deal-Brexits. Das Pfund würde abstürzen, die Fahrzeugpreise im Land durch die Decke gehen.>> mehr
Von Staus geplagte zweitgrößte Stadt der USA
Die Google-Schwesterfirma Waymo wagt sich mit ihren selbstfahrenden Autos nun auch ins Verkehrschaos der Mega-Stadt Los Angeles.>> mehr
Produktionsprobleme beim Grandland X
Mehr als zwei Jahrzehnte war Opels Werk in Eisenach auf Kleinwagen spezialisiert. Bei der Produktion des Grandland X hakt es nun.>> mehr
Business Class
Umweltbonus im September 2019
Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gingen im September 6234 Anträge ein. Damit wurde die höchste jemals beobachte Zahl an Anträgen gestellt. Aber es lag hauptsächlich an einem Modell, das nicht für Privatkunden konzipiert ist.>> mehr
US-Verkäufe im September 2019
Für die meisten Hersteller war der September am US-Neuwagenmarkt wenig erfreulich. VW setzte beispielsweise um zwölf Prozent weniger Fahrzeuge ab. Andere deutsche Marken konnten dagegen zulegen.>> mehr
Personalwechsel bei Citroën
Die Vertriebs- und Marketingexpertin Laurence Hansen übernimmt die Leitung für den Bereich Produkt und Strategie bei Citroën .>> mehr
Insignia schwächelt, Astra kommt erst 2021
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim heißt es für die meisten der rund 2600 Beschäftigten in den kommenden sechs Monaten: Kurzarbeit. Momentan wird in Rüsselsheim nur der Insignia gebaut.>> mehr