Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Business Class
Blitz mit Batterie - ID.3-Konkurrent?
So soll der Corsa-e zum "Volks-Elektrowagen" werden
Opel startet mit dem Corsa-e in die breite Elektrifizierung seiner Modellpalette. Der Kleinwagen aus Saragossa soll zum "Volks-Elektrowagen" werden.>> mehr
CAMW
Fusionspläne von Fiat und PSA
Land Hessen in Sorge
Angesichts der Fusionspläne von PSA und Fiat Chrysler warnt die hessische Landesregierung vor Folgen für Opel.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR zur Fusion
PSA und Fiat Chrysler - zusammen "die Besten"?
Noch vor zwei Wochen reagierte PSA-Chef Carlos Tavares im Automobilwoche-Interview betont desinteressiert in Bezug auf eine mögliche Großfusion - nun bestätigten die Franzosen und Fiat Chrysler ihren Zusammenschluss. Das Potential einer solchen Ehe liegt auf der Hand - doch ist PSA nach der Übernahme von Opel schon bereit für diesen Kraftakt, der mitten in eine globale Abschwächung der Autokonjunktur fallen würde? Zweifel sind angebracht.>> mehr
CAMW
Zusammenschluss "unter Gleichen"
PSA und Fiat Chrysler wollen fusionieren
PSA und der Fiat-Chrysler-Konzern streben nun auch offiziell eine Fusion an. Beide Seiten sollen demnach jeweils 50 Prozent am neuen Gemeinschaftsunternehmen halten. Beide Konzerne rechnen mit jährlichen Synergien in Milliardenhöhe. Von ihren beiden Zulieferern Faurecia und Comau wollen sich PSA und FCA trennen.>> mehr
CAMW
FCA und PSA in Fusions-Gesprächen
Neue Auto-Hochzeit in Europa?
Nach dem Fehlschlag mit Renault wendet sich Fiat Chrysler PSA zu. Es würde der weltweit vierte Autobauer durch die Fusion entstehen. Angesichts des Umbruchs der Branche könnte ein Zusammenschluss sinnvoll sein.>> mehr
CAMW
Unternehmen bestätigen Bericht
Fiat Chrysler und PSA sprechen über Fusion
Die beiden Autokonzerne Fiat Chrysler und PSA sind in Gesprächen über einen Zusammenschluss. Es würde ein neuer Gigant entstehen.>> mehr
CAMW
Mögliche Fusion von PSA und FCA
Paris signalisiert Offenheit für Gespräche
Frankreich ist laut politischen Kreisen für den möglichen Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler offen. Das Land hält mehr als zwölf Prozent der Anteile an PSA.>> mehr
CAMW
IG Metall kritisiert
Opel investiert zu wenig
Die Gewerkschaft verlangt von der Tochter des französischen PSA-Konzerns weitere Investitionszusagen zu Teilbereichen an den Standorten Rüsselsheim und Kaiserslautern.>> mehr
CAMW
Business Class
Interview mit PSA-Chef Tavares
"Das Robo-Auto ist keine Priorität"
Carlos Tavares hat die PSA-Gruppe saniert und den seit 20 Jahren defizitären Autobauer Opel in die Gewinnzone zurückgebracht. Den Meister der Effizienz plagen dennoch Sorgen. Die Automobilwoche sprach mit Tavares über die Gefahren durch chinesische Billigautos und über seine Ideen, mit denen er PSA für die nächsten Jahre sturmfest machen will.>> mehr
CAMW
Business Class
EXKLUSIV – Tavares im Interview
PSA will mit Neunjahresplan durchstarten
PSA plant ein neues Programm für den Zeitraum 2022 bis 2030 aufzusetzen. PSA-Chef Carlos Tavares muss den Spagat zwischen Klimaschutz und individueller Mobilität schaffen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie