Stellantis
Business Class
Ehrgeizige Elektro-Pläne
Peugeots Deutschlandchef Haico van der Luyt hat ehrgeizige Ziele im Elektrogeschäft. Die neuen Modelle sind zwar da - doch die Lieferfristen sind lang.>> mehr
Tavares erwartet Opel 2021 wieder stärker
PSA-Chef Carlos Tavares hält die derzeit historisch schwache Marktposition von Opel für bald überwunden. Er rechnet damit, dass die Rüsselsheimer 2021 wieder spürbar Marktanteile zurückerobern.>> mehr
Trotz deutlich weniger Auslieferungen
Ferrari hat im zweiten Quartal nur 1389 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, der Umsatz sank um 62 Prozent. Dennoch blieb ein Gewinn hängen. Fürs Gesamtjahr sind die Italiener jedoch vorsichtig.>> mehr
Business Class
Opel-Chef Lohscheller zur PSA-Halbjahresbilanz
Opel-Chef Michael Lohscheller ist erleichtert, dass die PSA-Gruppe im ersten Halbjahr trotz Corona-Krise schwarze Zahlen geschrieben hat. Doch über den Berg sind PSA und Opel noch lange nicht, macht Lohscheller deutlich. "Eine nachhaltige Erholung ist unsicher", sagt er. Nun will er den Umbau des Autobauers beschleunigen.>> mehr
"Ich sehe kein Risiko für die Verbraucher"
PSA-Chef Carlos Tavares ist zuversichtlich, Bedenken der Wettbewerbshüter in Brüssel gegen die geplante Fusion mit FCA ausräumen zu können.>> mehr
Opel-Chef Lohscheller warnt
Opel-Chef Michael Lohscheller warnt vor einem möglichen neuen Lockdown in der Corona-Pandemie mit äußerst negativen Folgen für die Autobranche. Im ersten Halbjahr hat Opel trotz massiv weniger verkaufter Autos einen operativen Gewinn gemacht.>> mehr
Business Class
Warten auf E-Autos
Nicht zuletzt dank des aufgestockten Umweltbonus kaufen mehr Menschen in Deutschland E-Autos. Doch insbesondere bei deutschen Marken sind die Lieferzeiten lang.>> mehr
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen
Die Zahl der Oldtimer auf deutschen Straßen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Besonders beliebt sind Autos von deutschen Herstellern.>> mehr
Business Class
Scharfer Wettbewerb mit Opel-Standorten
Die Zukunft des großen PSA-Werkes im slowakischen Trnava ist ungewiss, die Mitarbeiter befürchten im schlimmsten Fall das Aus. Die PSA-Führung des Landes spricht von einem scharfen konzerninternen Wettbewerb der PSA-Standorte und fordert ein weiteres Modell, um die Auslastung zu steigern und den Standort langfristig zu sichern.>> mehr
Verdacht auf unzulässige Abschalteinrichtung
Wegen Diesel-Betrugsverdachts haben deutsche, italienische und schweizerische Ermittler mehrere Standorte von Fiat und Iveco durchsucht.>> mehr