Stellantis
PSA
Citroen C3 Picasso und Peugeot 2008 bekommen neue Motoren. Es handelt sich jeweils um einen Benziner und einen Dieselmotor.>> mehr
Gehalt für 2014
Fiat-Chef Sergio Marchionne hat im vergangenen Jahr 31,3 Millionen Euro verdient – fast zehnmal soviel wie im Jahr zuvor.>> mehr
Volkswagen-Chef Winterkorn
In einem Interview hat sich Martin Winterkorn gegen weitere Zukäufe ausgesprochen. Auch zu Apple und weiteren aktuellen Themen nahm der VW-Chef Stellung.>> mehr
Business Class
Absatz auf Rekordhöhe
Branchenexperten sind sich sicher: Jeep hätte wohl auch als eigenständige Automarke ein gutes Auskommen. Die Tochter von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) fährt derzeit auf Rekordniveau und profitiert massiv vom SUV-Boom. 18 Millionen Einheiten dieser Fahrzeug-Gattung, fast ein Viertel des gesamten Automobilabsatzes, sind 2014 weltweit verkauft worden. Eine Million davon geht auf das Konto von Jeep.>> mehr
KBA
Der Pkw-Bestand hat sich in den vergangenen zehn Jahren um neun Prozent erhöht. Einige Hersteller allerdings hatten Anfang 2015 weniger Pkw im Bestand als ein Jahr zuvor. In Berlin sind 1300 Pkw pro Quadratkilometer zugelassen.>> mehr
Händler fordern Bekenntnis zu Deutschland
Der französische Autobauer PSA zieht die Konsequenzen aus dem deutlich geschrumpften Marktanteil und baut knapp ein Drittel seiner Stellen in Deutschland ab. Mehrere Aufgaben der Hauptverwaltung in Köln sollen künftig an externe Unternehmen vergeben werden. Der Peugeot-Händlerverband kritisierte, PSA habe den deutschen Markt nahezu schon aufgegeben.>> mehr
Defekte Zündschlösser
Wegen Problemen mit den Zündschlössern ruft Chrysler in den USA 703.000 Autos in die Werkstätten.>> mehr
Segmententwicklung im Februar 2015
Die Kompaktwagenklasse war auch im Februar das größte Segment in Deutschland. Die SUVS haben besonders stark zugelegt.>> mehr
Genfer Autosalon
Grund zur Klage haben die deutschen Autobauer eigentlich kaum. 2014 war für viele ein Rekordjahr. Dieses Jahr soll noch besser laufen. Doch zum Ausruhen ist keine Zeit. Krisen und neue Herausforderungen machen der Branche zu schaffen.>> mehr
Genfer Autosalon
Ultrapotente Sportwagen, schnöde Familienkutschen: In diesem Jahr ist der Genfer Automobilsalon gespalten wie selten zuvor. Nur der Fortschritt hinkt etwas hinterher. Innovative Autos mit wegweisender Technik sucht man vergebens, bemängeln Experten.>> mehr