Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

Wegen Abgas-Skandal
VW-Porsche-Film verzögert sich
Die Dieselaffäre stört nicht nur bei Volkswagen seit Langem den Betrieb. Nun verzögern sich auch die Arbeiten an einem aufwendigen Film über die Historie des Konzerns und des Porsche-Clans.>> mehr
Beteiligungsgesellschaft Porsche SE
Arbeitnehmerseite verlässt den Aufsichtsrat
Die Arbeitnehmerseite scheidet aus dem Aufsichtsrat der Porsche SE aus. Unter anderem verlassen Bernd Osterloh, Uwe Hück und Peter Mosch das Gremium.>> mehr
Porsche 911
Targa nun auch als sportliche GTS-Variante
Porsche bietet den 911 Targa in einer besonders sportlichen GTS-Version an - zu Preisen ab 144.919 Euro.>> mehr
Digitale Dienste
Porsche will massiv in Zukunft investieren
Porsche plant hohe Investitionen in digitale Dienste. Mittelfristig will Porsche in diesem Bereich einen zweistelligen Prozentsatz seines Geschäfts erwirtschaften. Eine wichtige Rolle spielt auch das autonome Fahren.>> mehr
Weltweiter Absatz 2016
Porsche wächst, aber langsamer als 2015
Porsche hat im vergangenen Jahr fast 238.000 Neuwagen verkauft. Das waren rund sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Jahr 2015 war der Absatz viel deutlicher gewachsen, was vor allem an einem Modell gelegen hatte.>> mehr
3,0-Liter-Dieselwagen im Abgas-Skandal
US-Richter verschiebt wichtige Anhörung
Für Mittwoch war in den USA eine mit Spannung erwartete Gerichtsanhörung im Abgas-Skandal angesetzt. Eine Lösung für die manipulierten 3,0-Liter-Motoren schien zum Greifen nahe. Nun hat Richter Charles Breyer den Termin verschoben.>> mehr
Angekündigter Stellenabbau bei VW
Hück bietet Übernahme von VW-Mitarbeitern an
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück will VW-Mitarbeiter, die ihren Job bei der Konzernmutter verlieren, zu Porsche holen. Bei Volkswagen steht in den kommenden Jahren ein massiver Abbau von Stellen bevor.>> mehr
Auffällige Zertifizierungspapiere in Südkorea
Porsche, BMW und Nissan drohen Verkaufsstopps
BMW, Porsche und Nissan droht beträchtlicher Ärger in Südkorea. BMW etwa wird vorgeworfen, Testresultate von einem Modell auf ein anderes übertragen zu haben. Geldstrafen stehen im Raum.>> mehr
Business Class
Hülpert bucht Flughafengelände
Riesenparty mit dem Panamera
Viele Autohäuser sind froh, wenn sie bei einer Premierenvorstellung 150 Gäste begrüßen können. Die Autohausgruppe Hülpert konnte jetzt bei einer Riesenparty zehn Mal so viele Interessenten begrüßen - dazu buchte sie eine coole Location auf dem Dortmunder Flughafen.>> mehr
Absatz Oktober 2016
US-Neuwagenmarkt erneut unter Druck
Noch haben nicht alle Hersteller ihre Absatzzahlen in den USA für Oktober veröffentlicht. Doch es zeichnet sich bereits ein deutliches Minus des Gesamtmarkts ab. Auch deutsche Hersteller müssen teils deutlich Federn lassen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie