Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Porsche

US-Milliardenvergleich im Abgas-Skandal vor Abschluss
VW muss auch nach Genehmigung weiter bangen
Für Volkswagen wäre der finale Abschluss des Milliarden-Vergleichs im US-Rechtsstreit im Abgas-Skandal ein wichtiger Meilenstein. Jedoch wäre der Fall damit noch nicht endgültig abgeschlossen - weitere juristische Risiken mit hohem finanziellem Risiko drohen.>> mehr
Abgas-Skandal
Missouri verklagt Volkswagen
In der Dieselaffäre hat nun auch Missouri den Volkswagen-Konzern verklagt. Damit sieht sich der Autobauer mittlerweile den Klagen von sechs US-Bundesstaaten ausgesetzt.>> mehr
Globale Studie zum Markenwert
Mercedes in Top Ten, VW rutscht ab
Unter den wertvollsten Marken der Welt befindet sich ein deutscher Autobauer. Eine weitere deutsche Premiummarke ist nah dran an den Top Ten, ein Elektroautohersteller ist erstmals in den Top 100.>> mehr
US-Absatzzahlen September 2016
BMW und VW zählen zu den Verlierern
Jahrelang kannte der US-Neuwagenmarkt nur eine Richtung: nach oben. Nun scheint der Boom ein Ende zu finden. Auch deutsche Hersteller haben ihre Probleme.>> mehr
Porsche Leipzig
Produktion des neuen Panamera wird hochgefahren
Zwei Jahre lang hat Porsche sein Werk in Leipzig erweitert und ausgebaut. Die zweite Generation des Panamera soll dort komplett gefertigt werden. Rund 600 neue Stellen wurden geschaffen.>> mehr
Business Class
Le Mans 2016
Glücklicher Porsche-Sieg beim 24-Stunden-Rennen
Toyota war trotz seines zweiten Platzes der große Verlierer bei 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Denn die Japaner mussten sich nach langer Führung erst nach einem plötzlichen Leistungsverlust kurz vor Schluss dem Porsche-Team im 919 Hybrid mit den Fahrern Neel Jani, Romain Dumas und Marc Lieb geschlagen geben.>> mehr
Neuausrichtung bei VW
Mehr als 40 Volkswagen-Modelle vor dem Aus
Volkswagen plant, seine Modellpalette spürbar zu verkleinern. 40 Modelle stehen demnach auf der Streichliste.>> mehr
Business Class
Motoren
VW-Konzern bringt Big-Block-Diesel
Der von Audi entwickelte V8-Motor soll künftig konzernweit eingesetzt werden – Volkswagen beschreitet damit einen Sonderweg.>> mehr
Tesla steigt auf - Audi fällt ab
Toyota bleibt wertvollste Automarke
Toyota bleibt in einem aktuellen Branchenranking die wertvollste Automarke der Welt. Der japanische Hersteller konnte sich leicht verbessern und lag erneut vor BMW und Mercedes. Erstmals schaffte es Tesla unter die ersten zehn, Audi und die Marke Volkswagen fielen zurück.>> mehr
Erstes Quartal 2016
Skoda verbucht Rekorde
Die Volkswagen-Marke Skoda hat von Januar bis März Auslieferungen, Umsatz und Ergebnis gesteigert. Die Unternehmensführung blickt mit Optimismus in die nähere Zukunft - auch wegen eines neuen Modells.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie