Hersteller
Business Class
Die Branche schaut auf den Auftritt von Volkswagen-Chef OIiver Blume am Mittwoch auf der Jahreskonferenz in Berlin. Der CEO steht 2024 vor zahlreichen Herausforderungen. Die Analyse.
>> mehrBusiness Class
Ende Januar stoppte der VW-Konzern die Auslieferungen von Modellen in den USA, weil ein eingesetztes Bauteil aus China eventuell gegen US-Gesetze zur Zwangsarbeit verstößt. Jetzt gibt es weitere Details.
>> mehrBusiness Class
Audi-Chef Gernot Döllner übernimmt neben seinem Posten als CEO ab sofort auch das Entwicklungsressort der Marke. Der bisherige Vorstand Oliver Hoffmann wechselt wie erwartet ins Formel-1-Projekt.
>> mehrBusiness Class
Der US-Elektrohersteller Rivian will zwei neue Modelle auf den Markt bringen und so doch noch zum Tesla-Konkurrenten aufsteigen. Die Pläne sind ambitioniert, ihre Umsetzung ist mindestens fraglich.
>> mehrBusiness Class
Nach schwierigen Jahren kann der Nutzfahrzeughersteller MAN seinen Beschäftigten erstmals wieder einen Bonus auszahlen. Die Summe liegt unter der von der Kernmarke Volkswagen, ist aber dennoch ordentlich.
>> mehrBusiness Class
Jeder Deutsche hinterlässt pro Jahr im Schnitt ein Kilo Reifenabrieb auf Straßen und in der Luft. Mit Euro-7 soll es dafür erstmals Grenzwerte geben. Forscher haben nun untersucht, wie Abrieb vermieden und wieder aus der Umwelt entfernt werden kann. Die Vorschläge dürften so manchem nicht gefallen.
>> mehrBusiness Class
Bei seinem Auftritt auf der Betriebsversammlung in Ingolstadt konkretisierte Audi-Chef Gernot Döllner die Pläne zum Bau eines neuen Elektromodells im Einstiegssegment. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Audi hat sich im monatelangen Streit um Dienstwagen für seinen Außendienst mit dem Betriebsrat geeinigt. Für den Durchbruch in den Verhandlungen sorgten Personalvorstand Xavier Ros und Betriebsratschef Jörg Schlagbauer. Die Freude bei den Mitarbeitern ist groß.
>> mehrBusiness Class
Nach dem Anschlag auf ein Umspannwerk nahe des Tesla-Werks rückt die umstrittene Erweiterung des Standorts in den Fokus. Eine Exklusiv-Umfrage zeigt jetzt: Deutschland wünscht sich mehr Mitbestimmung.
>> mehrBusiness Class
Seit Monaten steht Volkswagens Software-Schmiede Cariad unter Druck. CEO Peter Bosch hat seine Belegschaft jetzt auf die kommenden Monate eingeschworen, wie eine interne Mail dokumentiert.
>> mehr