Hersteller
Business Class
BMW und Tesla ringen in Straßkirchen und Grünheide um Akzeptanz von Großprojekten in Deutschland. Dabei gehen beide Hersteller anders vor – mit unterschiedlichem Erfolg. Der Report.
>> mehrDer Brandanschlag nahe der Tesla-Fabrik stoppt die Produktion bis Ende nächster Woche. Das erhöht den Schaden für den Autobauer.
>> mehrBusiness Class
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Premium-Hersteller BMW sein Werk in Rayong/Thailand ausbauen will. Die Münchener verkündeten nun weitere Details.
>> mehrBusiness Class
Der Kampf um den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide verschärft sich: Nach dem klaren Nein der Anwohner haben jetzt Umweltaktivisten ein Waldstück nahe der Fabrik besetzt und errichten Baumhäuser.
>> mehrBusiness Class
Der Premium-Hersteller BMW baut sein Geschäft auf dem wichtigen Zukunftsmarkt Südostasien aus. Das konzerneigene CKD-Werk in Rayong bekommt bald eine Batteriemontage. Die Details.
>> mehrEs war eines der geheimnisvollsten Projekte der Automobilindustrie: Apples Arbeit an einem eigenen Elektroauto. Jetzt ist die Vision am Ende – der Tech-Gigant verfolgt zukünftig andere Pläne.
>> mehrBusiness Class
Die DFL versteigert erstmals ein Recht für Bundesliga-Übertragungen im Auto. Während sich die Hersteller auf ein Gebot vorbereiten, sind Fans skeptisch, wie eine neue Exklusiv-Umfrage zeigt.
>> mehrBusiness Class
Der Fachkräftemangel in der Autoindustrie verschärft sich. Inzwischen gibt es sogar in Ungarn zunehmend Schwierigkeiten, neue Fabriken der Hersteller und Zulieferer ausreichend zu besetzen.
>> mehrBusiness Class
Audi schaffte 2023 trotz angestaubten Portfolios in allen Regionen ein Absatzplus. CEO Gernot Döllner könnte gelingen, was seinen Vorgängern verwehrt blieb: Der Sprung über die Zwei-Millionen-Marke.
>> mehrBusiness Class
Nach Jahren mieser Zulassungszahlen zeigen die Zulassungszahlen der italienischen Kultmarke Alfa Romeo derzeit steil nach oben. Dass die Marke noch keine reinen E-Autos im Angebot hat, ist dabei kein Nachteil.
>> mehr