Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

BMW CEO Oliver Zipse
Business Class
CO2-Gesetze
Flottenverbrauch: BMW-Chef Zipse stellt CO2-Ziele der EU infrage

Die CO2-Flottengesetzgebung der EU "funktioniere einfach nicht", sagt BMW-Chef Oliver Zipse. Der CEO des Premium-Herstellers fordert jetzt eine Reform der aktuellen Regelungen.

>> mehr
BMW Neue Klasse SUV
Neue Architektur
BMW: Das ist das erste Modell der Neuen Klasse

Kaum eine Architektur wird mit so viel Spannung erwartet wie die Neue Klasse von BMW. Als erstes Fahrzeug bringen die Münchener eine SUV-Variante. Wie diese aussehen wird, zeigte BMW jetzt.

>> mehr
BMW-Chef Oliver Zipse
Jahreszahlen
BMW will so viel investieren wie nie zuvor

Weil BMW viel Geld in neue Modelle steckt, dürfte in diesem Jahr die Profitabiliät zurückgehen.

>> mehr
Mobileye VW
Business Class
Partnerschaft
Autonomes Fahren: VW holt sich mehr Hilfe von Mobileye

Um bei automatisierten Fahrfunktionen nicht völlig den Anschluss zu verlieren, vertieft Volkswagen seine Partnerschaft mit Mobileye. Davon soll unter anderem Audi sofort profitieren.

>> mehr
Afeela Cockpit
Business Class
EXKLUSIV
Anders als Apple: Diese Tech-Konzerne glauben noch an E-Autos

Apple beerdigt seine Autopläne. Doch Tech-Konzerne wie Sony, Huawei oder Foxconn machen unverdrossen weiter. Was sie vorhaben und welche Hürden vor ihnen liegen. 

>> mehr
Audi Q6 e-tron Döllner
Business Class
Kommentar
Audi, das reicht noch nicht!

Mit dem Q6 e-tron stellt Audi nach drei Jahren ein neues Modell vor. Für die Ziele des Premium-Herstellers ist das Fahrzeug höchstens ein Startschuss, meint Automobilwoche-Reporter Lennart Wermke.

>> mehr
Audi Döllner Rittersberger
Business Class
Strategie
Jetzt hat auch Audi sein Sparprogramm

Konzernchef Oliver Blume will mehr Effizienz bei seinen zwölf Marken. Auch Premium-Hersteller Audi soll trotz exzellenter Zahlen stärker sparen. Die Ingolstädter setzen dafür schon ein neues Effizienzprogramm um.

>> mehr
Tesla Cybertruck
Business Class
E-Autos
E-Mobiliät macht neue Autos immer schwerer

Das liegt vor allem an den Akkus in batterieelektrischen Fahrzeugen. In Norwegen, wo E-Autos den Markt dominieren, liegt das Durchschnittsgewicht bereits bei mehr als zwei Tonnen. Die Führerscheinklasse B könnte deswegen bald angepasst werden.

>> mehr
Oliver Blume JPK 2024
Business Class
Produktion
Volkswagen verkündet neue Nachhaltigkeitsstrategie

Volkswagen verschärft seine Nachhaltigkeitsstrategie und will die bilanzielle CO2-Neutralität seiner Standorte nun schon zehn Jahre früher erreichen. Das gab CEO Oliver Blume bekannt.

>> mehr
Oliver Blume Volkswagen JPK 2024
Business Class
Sparprogramm
VW-Chef Oliver Blume verzichtet auf fünf Prozent Gehalt

Der Vorstand des VW-Konzerns beteiligt sich am aufgelegten Sparprogramm mit einem Gehaltsverzicht. CEO Oliver Blume und sein Team verzichten 2024 auf fünf Prozent ihres Grundgehalts. Die Details.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie