Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Hersteller

Türgriff der VW-Studie ID-Life
Business Class
Strategie
Volkswagen: Die sieben wichtigsten Fragen zum ID.1

VW will sein Elektroauto für 20.000 Euro im Alleingang bauen. Produktionsort, Stückzahl, Zulieferer: Die Automobilwoche beantwortet die wichtigsten Fragen. 

>> mehr
VW  Einstiegselektroauto
Business Class
E-Auto
Kommentar: VW-Entscheidung zum ID.1 ist richtig und wichtig

VW baut sein Einstiegs-Elektroauto in Eigenregie. Das hat Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich, meint unser Autor.

>> mehr
VinFast Modell VF8
Business Class
Vietnamesischer Hersteller
Der heimliche Deutschland-Start von Vinfast

Seit Jahren spricht der vietnamesische Hersteller Vinfast von einem Marktstart in Deutschland. Jetzt haben erste Auslieferungen begonnen – weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit.

>> mehr
Frank-Steffen Walliser
Autohersteller
Porsche-Mann Walliser wird neuer Bentley-Chef

Die VW-Luxusmarke brauchte nach Andrew Hallmarks Abgang zu Aston Martin einen Nachfolger. Frank-Steffen Walliser verantwortete unter anderem den 911. 

>> mehr
Jaguar I-Pace
Business Class
Zur Sache
Jaguar versucht wieder ein Comeback – zum letzten Mal?

2025 lässt Jaguar die Produktion von Verbrennern auslaufen. Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering glaubt: Jaguars Wette auf eine vollelektrische Zukunft ist ein Risiko.

>> mehr
Nanshua Automotive Terminal
Business Class
Report
Strafzölle: Europas Autoindustrie droht neuer Handelskrieg

Die EU-Entscheidung über Strafzölle für chinesische Elektroautos steht unmittelbar bevor. Was die Politik plant, was Hersteller sagen und wie China reagiert – der große Automobilwoche-Report.

>> mehr
William Li im Videointerview
Business Class
China-Hersteller
"Ergibt keinen Sinn": Nio-Chef Li schießt gegen neue EU-Zölle

William Li, Chef des chinesischen Herstellers Nio, würden die geplanten EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos hart treffen. Sein Unternehmen plant bislang keine Produktion in Europa.

>> mehr
Vay Peugeot
Technologie
Peugeot und Vay entwickeln ferngesteuerte Autos für Geschäftskunden

Das deutsche Start-up Vay will mit seinem Telefahrangebot das Carsharing revolutionieren. Jetzt hat Peugeot eine Partnerschaft mit der Firma unterzeichnet und vor allem B2B-Kunden im Blick.

>> mehr
Luca de Meo
Billiges E-Auto
Renault-Chef De Meo bestätigt Scheitern der Gespräche mit VW

Beide Unternehmen wollten zusammen ein E-Auto im 20.000-Euro-Segment entwickeln. Baut VW jetzt den ID.1 allein?

>> mehr
Tesla-Werk Grünheide 2024
Business Class
Standort
Grünheide: Strafzölle gegen China könnten Tesla-Werk helfen

Trotz sinkender Absätze will Tesla unbedingt den Werksausbau in Grünheide. Dabei spielen auch die geplanten EU-Strafzölle eine Rolle.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie