Ford
Smartphone-Integration
Apple und Google drängen immer mehr in die Cockpits moderner Autos. Die beiden Autobauer Ford und Toyota prüfen nun einem Agenturbericht zufolge eine Zusammenarbeit bei Systemen zur Integration von Smartphones in künftigen Modellen.>> mehr
US-Automarkt im Mai 2015
Der US-Automarkt brummt weiter. Obwohl die Benzinpreise wieder anziehen, bleiben Spritschlucker wie Geländewagen, Pick-up-Trucks und luxuriöse Sportwagen gefragt. Davon profitieren die deutschen Premiumanbieter. Doch auch VW machte zuletzt wieder Boden gut.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt im Mai 2015
Die äußerst geringe Zahl an Arbeitstagen im Mai sorgte für weniger Neuzulassungen und Besitzumschreibungen. Alle Top zehn Marken lagen im Minus, Opel verzeichnete den stärksten Rückgang. Mercedes belegte wieder Platz zwei hinter VW. Die Prognose von 3,17 Millionen Neuzulassungen für das Gesamtjahr bleibt unverändert.>> mehr
Business Class
Gegen Lizenzgebühr
Ford folgt dem Beispiel von Tesla und gibt zahlreiche seiner Patente im Bereich Elektromobilität frei.>> mehr
Supersportwagen
Der mehr als 600 PS starke Ford GT soll in einer Kleinserie gebaut werden, wie der Hersteller jetzt bekannt gab. Die Produktion der ersten Jahre dürfte ausverkauft sein - trotz der hohen Preise.>> mehr
Airbag-Probleme
Rückrufe und kein Ende: Das Airbag-Desaster in der Autobranche nimmt immer größere Ausmaße an. Auch ein deutscher Hersteller ist betroffen.>> mehr
Business Class
SKD-Montage
Die britisch-weißrussische Firma Unison hat die SKD-Montage des Opel Mokka im Werk Obtschak nahe Minsk aufgenommen. Die Autos sind zunächst für Russland bestimmt.>> mehr
Forschung zum vernetzten Fahren
Büroarbeit erledigen, während das Auto ganz von allein fährt: Das ist die Version der Zukunft. Im Silicon Valley arbeitet die Branche an der Umsetzung. Wird das Auto bald zum neuen Lebensraum?>> mehr
Business Class
Veränderbare Hubräume
Bald reicht es nicht mehr, nur den spezifischen Kraftstoffverbrauch bei niedriger und mittlerer Last abzusenken. Künftige Testvorschriften zwingen die Motorenentwickler, CO2- und Abgasemissionen in allen Betriebszuständen deutlich zu verringern. Im Zentrum des Wiener Motorensymposiums standen dabei Technologien, die es erlauben, bislang fixe Motorparameter wie Hubraum und Verdichtung zu variieren.>> mehr
CES Asia 2015
Die kleine asiatische Schwester der CES eröffnet am Wochenende in Schanghai ihre Tore: die CES Asia 2015. Start-Ups, Tech- und Elektronikkonzerne, aber auch Autohersteller stellen dort aus. Die Eröffnungs-Keynote hält Audi-Chef Rupert Stadler am Sonntag.>> mehr