Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Nach Kritik von Donald Trump
GM plant Milliardeninvestitionen in den USA
Nach Ford und Fiat Chrysler hat auch General Motors große Investitionen in den USA angekündigt. Rund 1500 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.>> mehr
Neuer US-Präsident
Was sagen die US-Autoarbeiter über Trump?
Bis Donald Trump kam, wählten die Gewerkschafter in den USA immer die Demokraten. Trump stellt sich gegen Freihandelsabkommen und droht Autounternehmen mit Einfuhrzöllen. Die US-Autoarbeiter sind gespannt, was jetzt wirklich kommt.>> mehr
Mexiko
Autoproduktion und Export legen 2016 zu
Mexiko ist durch die Wahl des protektionistischen Donald Trump zum US-Präsidenten in den Fokus gerückt. Im vergangenen Jahr stiegen Produktion und Export von Neuwagen aus Mexiko an.>> mehr
Trump droht, Ford streicht Werk
Gehen die US-Konzerne vor Trump in die Knie?
Ein Tweet vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump - und schon beerdigt Ford ein milliardenschweres geplantes Werk in Mexiko. Die Frage drängt sich auf, wie frei US-Unternehmen noch agieren können.>> mehr
Südamerika
Ford setzt Produktion in Venezuela aus
Ford baut vorerst keine Autos mehr in Venezuela. In dem südamerikanischen Land herrschen teils chaotische Zustände, die Inflation ist immens, die Wirtschaft liegt am Boden.>> mehr
Europachef Jim Farley
Ford macht 2016 eine Milliarde Dollar Gewinn in Europa
Ford erwartet einen Gewinnsprung in seinem Europageschäft in diesem Jahr. Konzernchef Mark Fields betonte bei der internationalen Vorstellung des Fiesta in Köln, dass sich die strategische Ausrichtung von Ford grundlegend geändert habe: "Wir sind nicht mehr nur ein Autohersteller, sondern auch ein Mobilitätsanbieter.">> mehr
Business Class
Ford-Europachef
Fiesta-Produktion nur noch in zwei Schichten
Mit einer bombastischen Show hat Ford am Dienstagabend in seinem Kölner Werk vor einem weltweiten Publikum den neuen Fiesta präsentiert. Der Dauerbrenner soll zu einer Benchmark im Kleinwagensegment werden - doch er kämpft an vielen Fronten.>> mehr
US-Präsidentschaftswahl
Trump-Sieg - Desaster für die Autoindustrie?
Die überraschende Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten versetzt die Autobranche in helle Aufregung. Die auf Globalisierung setzende Industrie befürchtet nun neue Handelshemmnisse und eine Welle der Verunsicherung mit negativen Folgen für den weltweiten Autoverkauf.>> mehr
Ford Deutschland
Neue Direktorin Gewerbe- und Großkundengeschäft
Claudia Vogt ist neue Leiterin des Gewerbe- und Großkundenbereichs bei Ford Deutschland. Ihr Vorgänger wechselte in Fords Europa-Zentrale.>> mehr
Business Class
Ausstattungsline Vignale
Ford erweitert Premium-Palette
Ford hat mit seiner Strategie der Höherpositionierung durchschlagenden Erfolg und will künftig die 2015 beim Mondeo eingeführte Top-Ausstattungslinie Vignale auch in kleineren Fahrzeugklassen anbieten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie