Ford
Bruchgefahr an Hinterradaufhängung
Ford ruft in Nordamerika rund 1,2 Millionen Explorer zurück. Wegen eines brüchigen Teils an der Hinterradaufhängung besteht eine erhöhte Unfallgefahr. Knapp 160 Millionen Euro wird der Rückruf Ford kosten.>> mehr
Weg für Kooperation mit Ford und Argo AI frei
Partnerwechsel bei Volkswagen? Der Autobauer hat die Kooperation mit dem Start-up Aurora beim selbstfahrenden Auto beendet. Künftig dürfte VW beim Roboterauto mit Ford und Argo AI zusammenarbeiten.>> mehr
Auch nach aktuellem Sparprogramm
Das momentan laufende Sparprogramm bei Ford in Deutschland ist nur ein erster Schritt. Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann kündigt bereits "weitere Veränderungen" an.>> mehr
High-Power-Charging-Netzwerk wächst
Ionity baut sein Netz an Schnellladestationen für E-Autos aus und hat nun seine 100. Standort in Betrieb genommen. Das Joint Venture von BMW, Daimler, Ford und Volkswagen will bis 2020 auf 400 High-Power-Charging-Stationen kommen.>> mehr
E-Transporter mit Brennstoffzelle soll auf 500 Kilometer Reichweite kommen
Während die etablierten deutschen Autobauer nur in Trippelschritten die Serienfertigung eines Brennstoffzellenfahrzeugs starten, bricht das Aachener Start-Up StreetScooter mit einem ersten H2-Transporter in neue Gefilde auf.>> mehr
Stellenabbau bei Ford
Im Januar verkündete Ford ein striktes Sparprogramm. Nun gab der Hersteller weitere Details zum Stellenabbau bekannt.>> mehr
Business Class
Preise ab 66.771 Euro
Auf dem Papier wirkt die Sportversion des Pick-ups recht zahm. In der Praxis zeigt sich der Ford Ranger Raptor als Vollblut-Geländegänger.>> mehr
Modellauto aus Gold, Diamanten und Silber
25 Jahre lang hat ein britischer Juwelier an einem Ford Escort-Modell gearbeitet. Nun wird das wertvolle Modellauto versteigert.>> mehr
Zurück in die Werkstatt
Der Hersteller Ford ruft in China etwas über 23.900 Autos vom Modell Lincoln Continental zurück. Es gibt Probleme mit den Türschlössern.>> mehr
Investition von 500 Millionen Dollar
Nach Amazon beteiligt sich nun auch Ford am E-Autobauer Rivian. Ford steckt 500 Millionen Dollar in eine strategische Partnerschaft mit Rivian.>> mehr