Ford
Beim Börsenwert
Ferrari war am Montag an der Börse mehr wert als der US-Gigant General Motors. Auch Daimler und BMW haben aktuell nur einen etwas höheren Börsenwert als der kleine Sportwagenbauer.>> mehr
Trusted Brands Studie 2020
VW ist in der "Trusted Brands Studie 2020" zur vertrauenswürdigsten Automarke gekürt worden. Auf den Plätzen zwei und drei liegen zwei deutsche Premiummarken.>> mehr
Robotaxi-Dienst
Wegen der Corona-Krise verschiebt Ford den Start seines Robotaxi-Diensts um ein Jahr von 2021 auf 2022. Ford teilte mit, man wolle die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf das Kundenverhalten verstehen.>> mehr
++++Ticker++++
Volkswagen macht deutlich weniger Gewinn, gleiches gilt für Daimler. Die Kanzlerin mahnt derweil an, bei möglichen Kaufprämien den Klimaschutz "ganz fest im Blick" zu haben. Die Corona-News auf einen Blick.>> mehr
Corona-Krise
Nach zwei Milliarden Dollar Verlust im vergangenen Quartal rechnet Ford im laufenden Quartal wegen der Corona-Krise mit fünf Milliarden Dollar Minus.>> mehr
Köln und Saarlouis gehören zu ersten Werken
Ford plant, ab dem 4. Mai in Europa wieder Autos zu bauen. Den Anfang machen die Werke in Köln, Saarlouis, Valencia und Craiova.>> mehr
Werksrennwagen als Hommage
Über 1400 PS sollen beim elektrischen Mustang Cobra Jet 1400-Dragster für einen neuen Bestwert auf der klassischen Viertelmeile sorgen. Der Werksrennwagen ist eine Hommage an die vorangegangenen Cobra Jet-Dragster von Ford.>> mehr
Wegen Corona-Krise
Nach 2,4 Milliarden Dollar Gewinn vor einem Jahr rechnet Ford in diesem Quartal mit rund 600 Millionen Dollar Verlust wegen der durch die Corona-Krise ausgelösten Probleme.>> mehr
Beschäftigte im Kampf gegen das Coronavirus
Der Ford Motor Company Fund startet ein Spenden-Programm, um gemeinnützige Organisationen in mehr als 20 Ländern bei der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.>> mehr
Kampf gegen Corona-Pandemie
Ford und General Electric wollen ab dem 20. April beginnen, rund um die Uhr Beatmungsgeräte im Kampf gegen die Corona-Pandemie herzustellen. Die Fertigungskapazität soll bei 30.000 Geräten pro Monat liegen.>> mehr