Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

NACHRICHTEN_210319944_AR_-1_DXZLQKVWHBXG.jpg
Transit Custom startet 2023 in der Türkei
Ford baut elektrischen Transporter auch für VW
Ford wird die nächste Generation seines Transporters Transit Custom auch in einer vollelektrischen Version bauen und dies auch für den Partner Volkswagen übernehmen. Vom ersten Halbjahr 2023 an werde das neue Modell bei Ford Otosan in der Türkei produziert, kündigte Ford an.>> mehr
NACHRICHTEN_210209903_AR_-1_BVIKIGNIBANT.jpg
Business Class
EXKLUSIV - Verbrenner-Fiesta läuft 2024 aus
Ford baut ersten E-Kleinwagen in Köln
Ford wird im Kölner Fiesta-Werk künftig seinen weltweit ersten vollelektrischen Kleinwagen auf Basis der elektrischen Plattform von Volkswagen bauen. Der bislang in Köln gebaute Fiesta mit Verbrennungsmotor wird dort 2024 auslaufen. Wie die Automobilwoche am Dienstag aus dem Umfeld des Unternehmens erfuhr, will der Autobauer diese und weitere Entscheidungen zu einer beschleunigten Elektrifizierung seiner Modellpalette in der kommenden Woche ankündigen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_307119990_AR_-1_ECYVAKEEWLXA.jpg
Business Class
ANALYSE – Antriebsarten im Januar 2021
Schwacher Januar auch für alternative Antriebe
Die Rekordjagd von Hybriden und reinen E-Mobilen wurde im Januar vorübergehend unterbrochen. Gegenüber dem Vorjahr gab es zwar ein deutliches Plus, aber die Rekordergebnisse des Vormonats wurden verfehlt.>> mehr
HEFTARCHIV_210129936_AR_-1_ENIQBWFDOLHK.jpg
Business Class
Schlicht und einfach
Hersteller passen Logos an Online-Erfordernisse an
Mehr und mehr Hersteller passen ihre Logos an die Online-Erfordernisse an – das gilt sowohl für die Typografie als auch für die Farben.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301279945_AR_-1_ASHRXQJTTDOU.jpg
Personalwechsel bei Ford
Vogt leitet Nutzfahrzeuge, Glanzmann-Schaar Großkunden
Claudia Vogt wird neue Chefin des Nutzfahrzeuggeschäfts Deutschland, Österreich und der Schweiz im Marketing von Ford. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekunden- und Großkundengeschäft wird Kerstin Glanzmann-Schaar.>> mehr
NACHRICHTEN_210129977_AR_-1_DOOKWPJPVVWW.jpg
Business Class
Lob für Rückkehr der USA zu Pariser Klimaabkommen
Bill Ford - Es ist Zeit für Klimafortschritte
Ford-Chairman Bill Ford hat in einem ungewöhnlichen persönlichen Schreiben die Entscheidung des neuen US-Präsidenten Joe Biden gelobt, die Vereinigten Staaten wieder zurück ins Pariser Klimaabkommen zu führen. Dafür bekommt er einerseits viel Lob - aber Ford zieht auch ablehnende Kommentare auf sich.>> mehr
NACHRICHTEN_210129995_AR_-1_TRUHEBDMVSJQ.jpg
Die meistverkauften Fahrzeuge
Toyota Corolla ist weltweit der Top-Seller
Der Toyota Corolla blieb auch 2020 das weltweit am häufigsten verkaufte Automodell. Dominiert werden die Top Ten von japanischen Fahrzeugen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301119923_AR_-1_TEDRNRZBMGMU.jpg
"Sehr schwere, aber notwendige Entscheidung"
Ford beendet nach 100 Jahren Produktion in Brasilien
Ford beendet nach mehr als hundert Jahren Präsenz seine Produktion in Brasilien und schließt drei Werke in dem Land. Zuletzt hatte Ford in Südamerika nur Verluste geschrieben.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304279979_AR_-1_KDINMDXBFXSK.jpg
Business Class
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im Dezember 2020
Rekordzulassungen, aber kein Grund zur Freude
Das vergangene Jahr endete mit den höchsten Dezemberzulassungen aller Zeiten. Diese trüben allerdings den ohnehin unsicheren Ausblick für das laufende Jahr noch mehr. Alternative Antriebe erreichten über 40 Prozent Marktanteil.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301069950_AR_-1_ZGSCTMUPKXSJ.jpg
Absatzzahlen in den USA
Ford erleidet herben Dämpfer am Heimatmarkt
Ford hat in den USA auch im Schlussquartal weniger Neuwagen verkauft als ein Jahr zuvor. Einem wichtigen Konkurrenten erging es besser.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie