Ford
Transit Custom startet 2023 in der Türkei
Ford wird die nächste Generation seines Transporters Transit Custom auch in einer vollelektrischen Version bauen und dies auch für den Partner Volkswagen übernehmen. Vom ersten Halbjahr 2023 an werde das neue Modell bei Ford Otosan in der Türkei produziert, kündigte Ford an.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Verbrenner-Fiesta läuft 2024 aus
Ford wird im Kölner Fiesta-Werk künftig seinen weltweit ersten vollelektrischen Kleinwagen auf Basis der elektrischen Plattform von Volkswagen bauen. Der bislang in Köln gebaute Fiesta mit Verbrennungsmotor wird dort 2024 auslaufen. Wie die Automobilwoche am Dienstag aus dem Umfeld des Unternehmens erfuhr, will der Autobauer diese und weitere Entscheidungen zu einer beschleunigten Elektrifizierung seiner Modellpalette in der kommenden Woche ankündigen.>> mehr
Business Class
ANALYSE – Antriebsarten im Januar 2021
Die Rekordjagd von Hybriden und reinen E-Mobilen wurde im Januar vorübergehend unterbrochen. Gegenüber dem Vorjahr gab es zwar ein deutliches Plus, aber die Rekordergebnisse des Vormonats wurden verfehlt.>> mehr
Business Class
Schlicht und einfach
Mehr und mehr Hersteller passen ihre Logos an die Online-Erfordernisse an – das gilt sowohl für die Typografie als auch für die Farben.>> mehr
Personalwechsel bei Ford
Claudia Vogt wird neue Chefin des Nutzfahrzeuggeschäfts Deutschland, Österreich und der Schweiz im Marketing von Ford. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekunden- und Großkundengeschäft wird Kerstin Glanzmann-Schaar.>> mehr
Business Class
Lob für Rückkehr der USA zu Pariser Klimaabkommen
Ford-Chairman Bill Ford hat in einem ungewöhnlichen persönlichen Schreiben die Entscheidung des neuen US-Präsidenten Joe Biden gelobt, die Vereinigten Staaten wieder zurück ins Pariser Klimaabkommen zu führen. Dafür bekommt er einerseits viel Lob - aber Ford zieht auch ablehnende Kommentare auf sich.>> mehr
Die meistverkauften Fahrzeuge
Der Toyota Corolla blieb auch 2020 das weltweit am häufigsten verkaufte Automodell. Dominiert werden die Top Ten von japanischen Fahrzeugen.>> mehr
"Sehr schwere, aber notwendige Entscheidung"
Ford beendet nach mehr als hundert Jahren Präsenz seine Produktion in Brasilien und schließt drei Werke in dem Land. Zuletzt hatte Ford in Südamerika nur Verluste geschrieben.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im Dezember 2020
Das vergangene Jahr endete mit den höchsten Dezemberzulassungen aller Zeiten. Diese trüben allerdings den ohnehin unsicheren Ausblick für das laufende Jahr noch mehr. Alternative Antriebe erreichten über 40 Prozent Marktanteil.>> mehr
Absatzzahlen in den USA
Ford hat in den USA auch im Schlussquartal weniger Neuwagen verkauft als ein Jahr zuvor. Einem wichtigen Konkurrenten erging es besser.>> mehr