Ford
Absatz in den USA im Jahr 2020
Im Corona-Jahr 2020 haben Volkswagen und BMW in den USA Absatzeinbußen hinnehmen müssen. Volkswagen schöpft jedoch Hoffnung aus dem guten Schlussquartal.>> mehr
Ford-Betriebsrat sieht Sparprogramm erfüllt
Ford hat nach Angaben von Europa-Betriebsratschef Martin Hennig in Deutschland 4900 Stellen abgebaut. Nun hofft Ford auf ein E-Modell für Köln.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Ford Mustang Mach-E
Ford hat recht lange gebraucht, bis das erste reine Elektroauto auf den Markt kommt. Das sportliche Mustang-E-SUV sortiert sich zwischen Volumen-E-Fahrzeugen und Premiumstromern ein.>> mehr
Business Class
Wegen Euro-7-Norm
Die Euro-7-Norm bedroht konventionelle Kleinwagen bis ins Segment von Polo, Corsa & Co. – Stromer sollen die Lücke schließen.>> mehr
Business Class
Nur noch 175.000 Einheiten in Saarlouis geplant
Ford will den aktuellen Focus in seinem Werk in Saarlouis rund neun Monate länger produzieren als bisher geplant. Welches Modell danach in dem saarländischen Werk gebaut werden soll, soll nun erst bis Mitte 2022 endgültig geklärt werden. Für die Mitarbeiter bedeutet dies eine lange Periode der Ungewissheit.>> mehr
Business Class
ANALYSE – Antriebsarten im November 2020
Hybride und reine E-Mobile erreichten auch im November wieder neue Rekordwerte. Erstmalig wurden mehr Hybride neu zugelassen als Diesel-Pkw. Neue Modelle bei den E-Mobilen sind unterdessen sehr erfolgreich.>> mehr
"Exzentrische Figuren benötigen exzentrische Autos"
50 Jahre "Tatort" bedeuten auch 50 Jahre teils besondere Autos der Kommissare. Unvergessen etwa: Horst Schimanski und sein Citroen CX. Ein Überblick über die Autos im "Tatort".>> mehr
Um Strafzahlungen zu vermeiden
Honda ist dem CO2-Pool von Tesla und Fiat Chrysler beigetreten. Den Japanern ist es aus eigener Kraft laut einem Bericht nicht gelungen, den CO2-Flottenausstoß in ausreichendem Maß zu senken.>> mehr
Millionenschaden durch Fehler beim Kuga Plug-in-Hybrid
Nach wochenlanger Fehlersuche hat sich Ford dazu entschieden, bei seinem Hoffnungsträger Kuga Plug-in-Hybrid die komplette Antriebsbatterie austauschen. Finanziell belastet der Vorfall Ford mit bis zu 600 Millionen Dollar.>> mehr
Business Class
Hersteller peilt "amerikanische Automobil-Renaissance" an
Die mit Hilfe chinesischer Investoren wiederauferstandene italienische Sportwagen-Marke De Tomaso verlegt ihre Entwicklung und ihre Produktion von Italien in die USA. Dort soll auch der im vergangenen Jahr präsentierte Supersportler P72 gebaut werden.>> mehr