Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

BYD-Haendlerpartner
Business Class
Chinesische Automarke
Deutsche BYD-Händler stehen fest

Für das deutsche Händlernetz setzen BYD und Importeurspartner Hedin auf maximales Renommee: Der Vertrieb liegt in den Händen von sechs großen BMW- und Mercedes-Händlergruppen. Hinzu kommt ein Niederlassungsnetz.

>> mehr
Lars Pauly
Business Class
Mercedes-Manager
Lars Pauly führt BYD in Deutschland ein

Der BYD-Importeur Hedin Mobility Group hat einen Chef für seine deutsche Tochter gefunden: Mercedes-Manager Lars Pauly bringt die chinesische Marke auf den deutschen Markt.

>> mehr
NACHRICHTEN_211119904_AR_-1_GKCLBRQKVEDI.jpg
Drittwertvollster Autobauer der Welt
Rivian lässt Volkswagen hinter sich
Der Elektroautobauer Rivian ist eine Woche nach dem Börsendebüt dank hoher Kurszuwächse mittlerweile mehr wert als der Riese Volkswagen.>> mehr
HEFTARCHIV_210539994_AR_-1_KFSLXAWCANZZ.jpg
Business Class
Klartext
Einfallstor Norwegen
Norwegen ist meist der Testmarkt für die aufstrebenden chinesischen E-Autobauer. Aber das Ziel ist ohne Frage Europa.>> mehr
CAMW
Business Class
Partnerschaft zwischen Easelink und NEVC
Chinesen setzen auf österreichische Lade-Lösung
Chinas staatliche Innovationsplattform für Fahrzeuge (NEVC) setzt auf eine österreichische Lösung für das automatisierte Laden von Elektrofahrzeugen per Konduktion. Das Grazer Unternehmen Easelink und die chinesische Plattform unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung.>> mehr
CAMW
Business Class
Die Kleinen trifft es zuerst
Chinas E-Auto-Markt konsolidiert sich
Der Markt für Elektroautos in China ist in der Krise. Um 43 Prozent ging der Absatz im April zurück. Von den aktuell rund 50 E-Auto-Start-ups werden nur wenige überleben.>> mehr
CAMW
Japaner beschleunigen Elektrifizierung
Toyota meldet Durchbruch bei Festkörper-Akku
Toyota neigt nicht zu Übertreibungen. Doch jetzt spricht der Autobauer über einen Durchbruch bei der Entwicklung der Festkörper-Batterie. Schon 2020 zur Olympiade in Tokio soll der Super-Akku präsentiert werden. Von diesem Fortschritt beflügelt, zieht Toyota seine Pläne zur Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte um fünf Jahre vor.>> mehr
CAMW
Chinesischer Autobauer
BYD plant sein viertes E-Auto-Werk
In der chinesischen Stadt Changzhou will der Elektroautobauer BYD ein neues Werk errichten. Das Werk soll Kapazitäten für 400.000 E-Autos jährlich bieten.>> mehr
Bus von chinesischem Hersteller BYD
Flixbus schickt ersten Elektro-Fernbus auf deutsche Straßen
Ab Donnerstag fährt der erste vollelektrische Bus von Flixbus zwischen dem Flughafen Frankfurt und Mannheim. Gebaut wurde der Bus vom chinesischen Hersteller BYD.>> mehr
Wichtigster Elektroauto-Markt der Welt
Chinesische Hersteller sind bei E-Autos ganz vorn dabei
Bei Autos mit Verbrennungsmotoren haben die deutschen Hersteller in China eine tolle Position. Doch bei Elektroautos drohen die Chinesen zu enteilen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie