Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

Geely bot Milliarden für Beteiligung
Daimler lehnt Angebot von Chinesen ab
Die chinesische Volvo-Mutter Geely wollte bis zu fünf Prozent an Daimler erwerben. Die Stuttgarter lehnten das Angebot jedoch ab, berichtet "Reuters".>> mehr
Nach Kürzung der E-Auto-Subventionen
BYD macht deutlich weniger Gewinn
Der chinesische Autobauer und Batteriespezialist BYD hat im ersten Halbjahr weniger verdient als ein Jahr zuvor. Schuld daran sind zum Teil die gekürzten Subventionen für Elektroautos in China.>> mehr
Business Class
BYD-Comeback nach schwerer Krise
Chinas E-Auto-Pionier BYD wieder auf Wachstumskurs
Der chinesische Autobauer BYD hat seine Krise überwunden. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 100.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft. Das Unternehmen plant die Expansion in verschiedene neue Märkte.>> mehr
Business Class
Elektro-Auto für China
Daimlers Denza verkauft sich trotz Booms nur schleppend
China steigt in diesem Jahr zum Leitmarkt für Elektromobilität auf. Daimler kann mit seinem E-Auto Denza kaum profitieren.>> mehr
CAM-Studie
China neuer Leitmarkt der Elektromobilität
In der Diesel-Debatte findet die Elektromobilität wieder mehr Unterstützer. Doch die deutsche Autoindustrie bleibt bei der Zukunftstechnologie hinter anderen Märkten zurück. Vor allem die USA und China gehen voran.>> mehr
Kooperationen in der Autobranche
Mal mehr und mal weniger erfolgreich
In der Autobranche sind Bündnisse zwischen Rivalen zwar seltener als in anderen Branchen, einige gibt es aber dennoch. Nicht alle werden zum Erfolg. Hier sind einige Beispiele.>> mehr
Auto Shanghai
Showtime in China
Draußen in der Stadt ist es grell und bunt wie immer. Doch in den Messehallen von Schanghai geht es sehr sachlich zu. Denn während sich das Wachstum auf dem chinesischen Markt etwas abkühlt, wird die Automesse immer nüchterner - nicht nur weil die Hostessen fehlen.>> mehr
Kurseinbruch bei Daimler-Partner BYD
50 Prozent futsch in 30 Minuten
Die Aktien von Build Your Dreams (BYD) haben am Donnerstag binnen kürzester Zeit rund die Hälfte an Wert verloren - und keiner weiß, warum.>> mehr
Elektromobilität
China bekommt es mit dem Henne-Ei-Problem zu tun
China will sich mit gewaltigen Förderprogrammen zum Führer bei der Elektromobilität aufschwingen - denn bei Diesel und Benzinern scheint der Westen eh zu weit vorne. Doch auch für einen Alleingang bei den alternativen Antrieben ist das Know-how wohl noch zu klein.>> mehr
Business Class
Chinesisches Daimler-Joint-Venture
Der elektrische Ernstfall
Daimler rüstet sich für den elektrischen Ernstfall in China. Während die Regierung in Peking ihr Engagement für die E-Mobilität massiv verstärkt, starten die Schwaben gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner BYD die Markteinführung des E-Autos Denza. „Noch in diesem Monat beginnt der Verkauf in Schanghai, dann kommen wir nach Peking und Shenzhen“, sagte der deutsche Denza-Chef Arno Röhringer im Gespräch mit der Automobilwoche.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie