BYD
Geely bot Milliarden für Beteiligung
Die chinesische Volvo-Mutter Geely wollte bis zu fünf Prozent an Daimler erwerben. Die Stuttgarter lehnten das Angebot jedoch ab, berichtet "Reuters".>> mehr
Nach Kürzung der E-Auto-Subventionen
Der chinesische Autobauer und Batteriespezialist BYD hat im ersten Halbjahr weniger verdient als ein Jahr zuvor. Schuld daran sind zum Teil die gekürzten Subventionen für Elektroautos in China.>> mehr
Business Class
BYD-Comeback nach schwerer Krise
Der chinesische Autobauer BYD hat seine Krise überwunden. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 100.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft. Das Unternehmen plant die Expansion in verschiedene neue Märkte.>> mehr
Business Class
Elektro-Auto für China
China steigt in diesem Jahr zum Leitmarkt für Elektromobilität auf. Daimler kann mit seinem E-Auto Denza kaum profitieren.>> mehr
CAM-Studie
In der Diesel-Debatte findet die Elektromobilität wieder mehr Unterstützer. Doch die deutsche Autoindustrie bleibt bei der Zukunftstechnologie hinter anderen Märkten zurück. Vor allem die USA und China gehen voran.>> mehr
Kooperationen in der Autobranche
In der Autobranche sind Bündnisse zwischen Rivalen zwar seltener als in anderen Branchen, einige gibt es aber dennoch. Nicht alle werden zum Erfolg. Hier sind einige Beispiele.>> mehr
Auto Shanghai
Draußen in der Stadt ist es grell und bunt wie immer. Doch in den Messehallen von Schanghai geht es sehr sachlich zu. Denn während sich das Wachstum auf dem chinesischen Markt etwas abkühlt, wird die Automesse immer nüchterner - nicht nur weil die Hostessen fehlen.>> mehr
Kurseinbruch bei Daimler-Partner BYD
Die Aktien von Build Your Dreams (BYD) haben am Donnerstag binnen kürzester Zeit rund die Hälfte an Wert verloren - und keiner weiß, warum.>> mehr
Elektromobilität
China will sich mit gewaltigen Förderprogrammen zum Führer bei der Elektromobilität aufschwingen - denn bei Diesel und Benzinern scheint der Westen eh zu weit vorne. Doch auch für einen Alleingang bei den alternativen Antrieben ist das Know-how wohl noch zu klein.>> mehr
Business Class
Chinesisches Daimler-Joint-Venture
Daimler rüstet sich für den elektrischen Ernstfall in China. Während die Regierung in Peking ihr Engagement für die E-Mobilität massiv verstärkt, starten die Schwaben gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner BYD die Markteinführung des E-Autos Denza. „Noch in diesem Monat beginnt der Verkauf in Schanghai, dann kommen wir nach Peking und Shenzhen“, sagte der deutsche Denza-Chef Arno Röhringer im Gespräch mit der Automobilwoche.>> mehr