BYD
Elektromobilität
In China will der Elektroautobauer Tesla den Absatz steigern und die Fahrer kostenlos ihr Auto laden lassen. Dafür plant der Hersteller, landesweit Ladestationen aufzubauen.>> mehr
Elektroautos
China streicht die zehnprozentige Verkaufssteuer auf E-Autos. Allerdings gilt die Vergünstigung nur für chinesische Fahrzeuge.>> mehr
Wachstumsmarkt China
China hat den größten Automarkt der Welt. Doch die Mobilität stößt an Grenzen. Wirtschaftsminister Gabriel war in Peking auf der Automesse, um zu schauen, ob Elektroautos Teil einer Lösung sein können.>> mehr
Gemeinsames Elektroauto
Daimler und sein chinesischer Parter Build Your Dreams (BYD) haben in Peking das mit Spannung erwartete gemeinsam entwickelte E-Auto Denza vorgestellt.>> mehr
Automesse Peking
Der Marktanteil der heimischen Autohersteller ist auf unter 40 Prozent gefallen. Daimler-Chef Zetsche mag dennoch nicht glauben, dass die Regierung den Erfolgslauf von Mercedes behindern könnte. Er verfolgt eine andere Strategie.>> mehr
Automesse Peking
China ist das größte Versuchsgelände der Welt für Elektroautos. Ladestationen gibt es im Riesenreich bisher noch kaum - aber jetzt setzen deutsche Autobauer in der Elektromobilität erste Zeichen.>> mehr
Automesse Peking
Die Werke der globalen Autobauer in China laufen am Anschlag. Die Firmen kommen kaum mit der Eröffnung neuer Händlerbetriebe hinterher. Die Party soll weitergehen.>> mehr
Medienbericht
45 Milliardäre gibt es einem chinesischen Magazin zufolge in der Autobranche. Mit Abstand die meisten davon sind Chinesen.>> mehr
Kaum Heimvorteil
Deutsche, Japaner, US-Amerikaner: Alle machen gute Geschäfte auf dem weltgrößten Automarkt in China. Aber ausgerechnet Chinesen tun sich schwer. Mit einer Modelloffensive wollen sie in Peking punkten.>> mehr
Automessen
Die Autobauer der Welt pilgern nach China. Nirgendwo sonst wächst der Absatz so schnell, nirgendwo ist der Markt so groß. Aber auch die Abhängigkeit nimmt zu - was passiert, wenn die Blase platzt?>> mehr