ZF
Business Class
Der ZF-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Achim Dietrich befürchtet in Deutschland den Abbau von 12.000 Arbeitsplätzen bis 2030. Stellen sollen dabei nicht mehr ersetzt oder ins Ausland verlagert werden. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Schlechte Nachrichten für das Stoßdämpferwerk von ZF in Eitorf: Spätestens Ende 2027 ist Schluss, nachdem ein potenzieller Investor abgesprungen ist.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer ZF will Ende 2024 das Lenkungswerk in Gelsenkirchen mit rund 200 Mitarbeitern schließen. Schon 2018 hatte eine Schließung gedroht. Zudem sind laut Betriebsrat Gespräche über eine Zukunftsperspektive für die zentralen Konzernfunktionen gescheitert.
>> mehrBusiness Class
Noch wird in den ZF-Werken Gelsenkirchen und Eitorf um eine Lösung für die Beschäftigten gerungen. Doch ZF-Produkte werden dort wohl keine Perspektive haben.
>> mehrBusiness Class
Auf dem Next Generation Mobility Day in Schanghai präsentiert ZF erstmals sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem. Der Zulieferer hat das System in seinen Entwicklungszentren in China, den USA und Deutschland für den Weltmarkt entwickelt.
>> mehrBusiness Class
Der Aufsichtsrat von ZF Friedrichshafen ist wieder komplett. Die Hauptversammlung hat den Vorsitzenden des Vorstands der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Stiftung als deren Vertreter in das Kontrollgremium gewählt.
>> mehrBusiness Class
Der ZF-Konzern bezieht Grünstahl, recycelt Produktionsabfall und engagiert sich in übergreifenden Projekten. Das Ziel: Nachhaltigkeit in die Businessprozesse zu integrieren.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen entwickelt einen magnetfreien E-Motor zur Serienreife. Die Technologie soll innerhalb der eigenen E-Antriebsplattform des Konzerns angeboten werden.
>> mehrBusiness Class
Der ZF-Konzern hat im ersten Halbjahr den Umsatz gesteigert und eine Marge von vier Prozent geschafft. Trotz des schwierigen Umfelds will das Unternehmen bis Jahresende profitabler werden.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen verstärkt sein Engagement im elektrischen Antriebsstrang. Potenzial sieht das Unternehmen beim Thermomanagement und bei vernetzten Fahrwerkkomponenten.
>> mehr