Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Lea Corzilius, Vorständin für Personal, Recht und Compliance bei ZF ab August 2023
Business Class
Vorstandsposition
Lea Corzilius: Darum beruft ZF eine 34 Jahre alte Spitzenmanagerin

Der Aufsichtsrat des Zulieferers ZF hat Lea Corzilius zum 1. August zur neuen Vorständin für Personal, Recht und Compliance berufen. Sie folgt auf Sabine Jaskula, die den Zulieferer Ende Juli verlässt.

>> mehr
Heinrich Hiesinger
Business Class
Hiesinger im Amt bestätigt
Vier neue Mitglieder im Aufsichtsrat von ZF

Der Aufsichtsrat von ZF-Friedrichshafen hat am 15. März seine neue Amtsperiode begonnen. Dabei wurden vier neue Mitglieder gewählt.

>> mehr
Holger Klein
Business Class
Geschäftsjahr 2022
ZF hadert trotz Rekordzahlen

Rekordumsatz und prall gefüllte Auftragsbücher beim Zulieferer ZF Friedrichshafen. Doch der neue ZF-Chef Holger Klein hadert mit Gewinn und Cash-Flow und fordert mehr Tempo. Nun werden Divisionen zusammengelegt und für verschiedene Bereiche Investoren gesucht.

>> mehr
Sabine Jaskula, Vorständin Personal ZF
Ausstieg zum Jahresende aus persönlichen Gründen
ZF-Personalvorständin Sabine Jaskula verlängert Vertrag nicht

Die ZF-Personalvorständin Sabine Jaskula will ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Die Suche nach möglichen Kandidaten für die Nachfolge hat begonnen.

>> mehr
Geplante Fabrik von Wolfspeed und ZF
Saarland
Chipfabrik auf ehemaligem Kohle-Gelände

Es ist ein großer Tag vor allem für das Saarland. Auf dem Gelände eines früheren Kohlekraftwerks sollen künftig Hightech-Produkte gefertigt werden.

>> mehr
ZF-Flaggen
Halbleiter aus Siliziumkarbid
Wolfspeed und ZF planen Chipfabrik im Saarland

Der US-Chiphersteller Wolfspeed will offenbar im Saarland ein großes Werk für Siliziumkarbid-Chips bauen. An der Fabrik sei auch der Autozulieferer ZF beteiligt.

>> mehr
Getriebefertigung am ZF-Standort Saarbrücken
Business Class
Nach Umbau des Vorstands
Neubeginn bei ZF

Auf den künftigen ZF-Chef Holger Klein wartet ein strammes Programm. Für mehrere Geschäftsbereiche werden Investoren gesucht, um die kostspielige Transformation des Konzerns zu flankieren.

>> mehr
Olaf Scholz und Wolf-Henning Scheider
Bundeskanzler Scholz
Transformation der Autoindustrie keine Bedrohung

Während eines Besuchs beim Autozulieferer ZF zeigte sich Bundeskanzler Scholz zuversichtlich hinsichtlich der Transformation der Autoindustrie in Deutschland. Man müsse mutig vorangehen.

>> mehr
Supplier Award von ZF 2022
Business Class
Zulieferer zeichnet Lieferanten aus
Wer ZF besonders überzeugt hat

ZF hat im Rahmen seines virtuellen Global Supplier Summit insgesamt acht Lieferanten prämiert. Die Auszeichnungen spiegeln unter anderem neue Technologiefelder des Zulieferers wider.

>> mehr
Produktion 8-Gang-Hybridgetriebe für Pkw am ZF-Standort Saarbrücken
Business Class
Leitwerk für elektrische Antriebssysteme
ZF investiert dreistelligen Millionenbetrag in Saarbrücken

Der Zulieferer ZF Friedrichshafen steckt einen dreistelligen Millionen-Betrag in den Umbau seines Standortes Saarbrücken für die E-Mobilität. Die Serienfertigung für erste Produkte ist für 2024 vorgesehen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie