ZF
Für TRW-Übernahme
Brüssel macht ZF Friedrichshafen im Zusammenhang mit der Übernahme des US-Zulieferers TRW Auflagen.>> mehr
ZF Friedrichshafen
Mit einem Umsatzplus von neun Prozent auf 18,4 Milliarden Euro und einem verbesserten Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 36 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro sieht sich ZF gut aufgestellt für die im ersten Halbjahr geplante TRW-Übernahme. Doch nicht auf allen Märkten läuft es rund.>> mehr
Business Class
ZF Services
Anfang März wurde bei ZF Services nach einer achtmonatigen Einarbeitungszeit der Chef-Posten von Alois Ludwig an Helmut Ernst übergeben. Auf den ehemaligen Conti-Manager warten nun einige spannende Aufgaben.>> mehr
ZF wird 100
Der Autozulieferer ZF feiert 2015 seinen 100. Geburtstag. Zugleich steht mit der Übernahme des US-Unternehmens TRW Automotive ein Milliardendeal auf dem Plan.>> mehr
ZF-Pläne nach TRW-Übernahme
Nach Abschluss der Übernahme des US-Zulieferers TRW im ersten Halbjahr erwartet ZF Friedrichshafen im Einkauf in den nächsten drei Jahren Einsparungen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.>> mehr
Detroit Motor Show 2015
Wegen der hohen Nachfrage nach Getrieben von Zulieferer ZF Friedrichshafen gibt es beim Unternehmen Überlegungen, ein weiteres Werk in Nordamerika zu errichten. Als Standort kommen die USA, aber auch Mexiko in Frage.>> mehr
Schuldscheindarlehen
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen begibt Schuldscheindarlehen in Höhe von 2,2 Milliarden Euro. Mit den aufgenommenen Mitteln sollen Teile der Finanzierung für die geplante Übernahme des US-Unternehmens TRW abgelöst werden.>> mehr
Wechsel in der ZF-Kommunikation
Der Leiter der ZF-Konzernkommunikation Matthias Lenz wird den Zulieferer im Frühjahr 2015 nach 16-jähriger Tätigkeit verlassen.>> mehr
Integration von TRW
Der weltweit führende Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit Sitz in Friedrichshafen stellt neue Weichen auf der Führungsebene für die Integration von TRW Automotive.>> mehr
Geschäftsjahr 2014
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen wird 2014 den Umsatz auf mehr als 18 Milliarden Euro steigern und seinen Vorstand um zwei Mitglieder erweitern. Erstmals zieht ein TRW-Manager in die Führungsetage ein.>> mehr