ZF
Personalkarussell
Der Aufsichtsrat der ZF Lenksysteme hat Christian Sobottka und Hanns Bernd Ketteler zum 1. Januar 2015 in die Geschäftsführung berufen. Peter Ottenbruch und Hans Friedrich Collenberg scheiden zum 31. Dezember 2014 aus der Geschäftsführung aus.>> mehr
Übernahme durch ZF
Die Anteilseigner von TRW haben keine Einwände gegen eine Übernahme durch ZF. Damit sind aber noch nicht alle Hindernisse beseitigt.>> mehr
Kooperation
Der deutsche Zulieferer ZF und der chinesische Hersteller BAIC werden gemeinsam Achsen für Pkw entwickeln und produzieren.>> mehr
Business Class
TRW-Übernahme
Der Antriebs- und Fahrwerksspezialist ZF Friedrichshafen übernimmt den Anbieter von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen TRW Automotive. ZF-Chef Stefan Sommer benennt die Gründe für den Zukauf.>> mehr
Umsatz
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat seinen Umsatz in den ersten acht Monaten um zehn Prozent gesteigert. Dafür waren vor allem zwei Märkte verantwortlich.>> mehr
Zulieferer-Übernahme
Stefan Sommer, Chef des Zulieferers ZF Friedrichshafen, sieht über die Anteilseignerstruktur „einen immensen Hebel“, um die Schuldenlast aus dem Kauf des US-Unternehmens wieder abtragen zu können.>> mehr
ZF-Chef Sommer
Im Exklusivinterview mit der Automobilwoche hat ZF-Chef Stefan Sommer die Befürchtung der Mitarbeiter zerstreut, die Übernahme von TRW könne zu Stellenstreichungen führen.>> mehr
TRW-Betriebsrat
Der Betriebsrat von TRW in Europa macht sich nach der Übernahme durch ZF Sorgen um die Sicherheit der Arbeitsplätze bei seinem Unternehmen.>> mehr
"Arbeitsplätze gesichert"
Mit dem Kauf von TRW Automotive schnellt ZF Friedrichshafen an die Weltspitze der Zuliefererbranche. Die Arbeitnehmervertretung gibt dafür Rückendeckung - sieht die größte Herausforderung aber noch auf die ZF zukommen.>> mehr
Verstärkung
Der deutsche Getriebespezialist ZF Friedrichshafen wird den amerikanischen Zulieferer TRW übernehmen.>> mehr