Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

An mehreren Standorten
ZF Friedrichshafen will in Deutschland sparen
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will offenbar an vier Standorten in Deutschland sparen. Gespräche mit Arbeitnehmervertretern laufen.>> mehr
ZF Friedrichshafen
Ermittlungen gegen Betriebsratschef
Die Staatsanwaltschaft Ravensburg ermittelt wegen Betrugsverdachts gegen Achim Dietrich-Stephan, den Gesamtbetriebsratsvorsitzenden des Zulieferers ZF Friedrichshafen. Auch das Unternehmen hat erneut Untersuchungen gegen Dietrich-Stephan aufgenommen, der auch dem ZF-Aufsichtsrat angehört.>> mehr
Nach TRW-Übernahme
ZF rechnet bis 2025 mit Umsatz von 70 Milliarden Euro
Stefan Sommer, Chef des Zulieferers ZF Friedrichshafen, will die Erlöse seines Unternehmens in den kommenden zehn Jahren deutlich mehr als verdoppeln. Dabei helfen soll die kürzlich getätigte Übernahme von TRW.>> mehr
Innovationen
ZF lässt die Technikmuskeln spielen
Rund sechs Wochen nach der Übernahme von TRW und gut zwei Monate vor der IAA in Frankfurt zeigt Zulieferer ZF Friedrichshafen, was die beiden Unternehmen schon jetzt auf dem Weg zum automatisierten Fahren leisten können.>> mehr
Teilautonomes Fahren
ZF übernimmt 50-köpfiges Entwicklerteam
Der Zulieferer ZF erweitert seine Kompetenz beim teilautonomen Fahren und übernimmt ein Entwicklerteam von HDLE.>> mehr
Formula Student
Trainieren und Tüfteln beim Race Camp
Die Vorbereitung für die Formula-Student-Rennen 2016 laufen auf Hochtouren. 19 Teams trafen sich auf Einladung von ZF zum Testen und Fachsimpeln.>> mehr
ZF Friedrichshafen
Konzernkommunikation unter neuer Leitung
Die Nachfolge von Matthias Lenz ist geregelt. Anfang September tritt Christoph Horn dessen Nachfolge an und wird dann an den ZF-Vorstandsvorsitzenden Stefan Sommer berichten.>> mehr
Software-Spezialist
Continental übernimmt Elektrobit Automotive
Continental kauft im Bereich Software für Fahrzeugfunktionen zu. Für 600 Millionen Euro übernimmt der Zulieferer den Anbieter Elektrobit Automotive mit Sitz in Erlangen.>> mehr
Akquisition
ZF schließt Übernahme von TRW Automotive ab
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat nach Vorlage der kartellrechtlichen Freigaben die Übernahme von TRW Automotive abgeschlossen. TRW wird als neue Division „Aktive & Passive Sicherheitstechnik“ in den ZF-Konzern eingegliedert.>> mehr
Studie zur Zuliefererindustrie
Deutsche Unternehmen setzen sich weiter ab
Die deutschen Zulieferer haben ihre Spitzenposition im weltweiten Vergleich ausgebaut. In einer umfangreichen Studie hat sich die Unternehmensberatung Berylls mit aktuellen Entwicklungen in der Zuliefererbranche befasst.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie