Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Digitalisierung
ZF fordert Grundausbildung in Mechatronik und IT
Industrie 4.0 erfordert auch Änderungen in der Ausbildung. ZF widmete dieser Herausforderung einen „Ausbildungsgipfel“.>> mehr
Bilanz von ZF
Gewinnsprung durch TRW-Übernahme
ZF Friedrichshafen hat im vergangenen Jahr vor allem dank der Übernahme von TRW kräftig zugelegt. In einzelnen Regionen gab es aber Probleme.>> mehr
ZF Services
Neue Vertriebsleitung Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux
Friedhelm Dierker ist seit Anfang Januar verantwortlicher Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux bei ZF Services. Er folgt auf Andreas Werner, der Ende 2015 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Dierker berichtet zukünftig an Thomas Bothe, Leiter Vertrieb Europa.>> mehr
Vernetzung
Neuer Hauptsitz für ZF TRW Global Electronics
Die Entwicklung des automatisierten Fahrens bei ZF TRW wird künftig von einem neuen Hauptsitz aus gesteuert. In Michigan stehen künftig 171.000 Quadratmeter Fläche bereit, auf denen mehr als 600 Elektronik-Experten forschen und entwickeln können.>> mehr
Detroit Motor Show 2016
ZF macht Livonia zur Hauptverwaltung für Nordamerika
Im April dieses Jahres wird der bisherige Unternehmenssitz von ZF TRW in Livonia, Michigan, zur ZF-Hauptverwaltung für Nordamerika. Am ZF-Standort in Northville werden zentrale Vertriebe- und Entwicklungsaktivitäten konzentriert.>> mehr
Nach TRW-Übernahme
ZF spart beim Einkauf eine Milliarde Euro
Die Übernahme von TRW Automotive macht sich für den Zulieferer ZF Friedrichshafen beim Einkauf spürbar bezahlt.>> mehr
ZF Friedrichshafen
Grotendorst leitet neue Division E-Mobility
Jörg Grotendorst wird Leiter der neuen Division E-Mobility im ZF-Konzern. Der 46-jähriger Diplom-Ingenieur übernimmt Verantwortung für die Elektromobilitäts-Aktivitäten.>> mehr
Zulieferer
Neuer Vertriebsvorstand bei ZF Friedrichshafen
Bei ZF Friedrichshafen kommt es zu Veränderungen an der Spitze des Unternehmens. Peter Lake übernimmt das Vertriebsressort. Der Manager kommt von TRW.>> mehr
ZF Friedrichshafen
Wechsel an einer Divisionsspitze
ZF-Vorstandsmitglied Franz Kleiner übernimmt die Verantwortung für das zugekaufte Unternehmen TRW. John Plant bleibt bis Jahresende 2015 beratend im Unternehmen tätig.>> mehr
Erstes Halbjahr 2015
Stabiler Gewinn, aber nur leichtes Umsatzplus bei ZF
Im ersten Halbjahr 2015 hat ZF Friedrichshafen einen Umsatz in Höhe von 12,2 Milliarden Euro erreicht. Auch ohne den anteiligen Umsatz durch den TRW-Zukauf sind die Erlöse um elf Prozent auf 10,2 Milliarden Euro gestiegen, wesentlich getrieben von Währungseffekten. Bereinigt um Währungseffekte legte der Umsatz um rund drei Prozent zu. Bereinigt um Einmaleffekte lag das operative Ergebnis auf Vorjahresniveau.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie