 
        ZF
                                                                      Vorgezogene Aufsichtsratssitzung
                                                            
            
                                      
                Der Aufsichtsrat von ZF Friedrichshafen soll einem Medienbericht zufolge noch in dieser Woche zusammenkommen, um über die Zukunft des Vorstandsvorsitzenden Stefan Sommer zu beraten.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      Streit bei ZF
                                                            
            
                                      
                Dem Zulieferer ZF Friedrichshafen steht nach der Trennung von Entwicklungschef Harald Naunheimer und dem vorzeitigen Rücktritt von Aufsichtsratschef Giorgio Behr ein unruhiges Jahresende bevor. Die Zukunft von ZF-Chef Stefan Sommer scheint ungewiss.>> mehr              
                        
                                                                      Machtkampf bei ZF
                                                            
            
                                      
                Giorgio Behr, der Aufsichtsratschef von ZF Friedrichshafen, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Zugleich hat der Zulieferer ein Vorstandsmitglied entlassen.>> mehr              
                        
                                                                      Schuldenreduktion
                                                            
            
                                      
                Um die Schulden aus der TRW-Übernahme zu reduzieren, bietet der Zulieferer ZF Friedrichshafen Investoren einen Anleiherückkauf an. Das Rückkaufvolumen ist beachtlich.>> mehr              
                        
                                                                      Corporate Design
                                                            
            
                                      
                Der Zulieferer ZF hat sich ein neues Corporate Design gegeben. Es ist Ausdruck der fast abgeschlossenen Integration von TRW. Eine neue Ära beginnt.>> mehr              
                        
                                                                      Anteile an Technologie-Start-ups
                                                            
            
                                      
                Das autonome Fahren könnte den Verkehr in Zukunft sicherer machen – und Unternehmen wie ZF Friedrichshafen wollen bei der technologischen Entwicklung vorne mit dabei sein. So entsteht ein Wettbewerb um die besten Startups.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      Vor der Aktionärs-Entscheidung bei Haldex
                                                            
            
                                      
                Mit Spannung wird für Donnerstag die Entscheidung der Haldex-Aktionäre erwartet, ob die Anteilseigner die Offerte von Knorr-Bremse unterstützen. Zudem knüpft die schwedische Börsenaufsicht ihre Entscheidung über eine Fristverlängerung von Knorr-Bremse wegen der Klärung kartellrechtlicher Fragen an das Votum der Haldex-Aktionäre.>> mehr              
                        
                                                                      Trotz hoher Investitionen
                                                            
            
                                      
                Im ersten Halbjahr sind Umsatz und Gewinnmarge beim Zulieferer ZF Friedrichshafen gestiegen.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      EXKLUSIV – Nach TRW-Kauf
                                                            
            
                                      
                ZF ist im Ranking der größten Automobil-Zulieferer gleich mehrere Plätze geklettert und liegt jetzt auf Platz zwei. Insgesamt gehören drei deutsche Unternehmen zu den Top-Fünf.>> mehr              
                        
                                                                      Autonomes Fahren
                                                            
            
                                      
                ZF und Hella wollen gemeinsam bei Kamerasystemen und Bilderkennung sowie Radarsensoren durchstarten. Eine erste gemeinsame Entwicklung in der Kameratechnologie beginnt unmittelbar und soll 2020 auf den Markt kommen.>> mehr