Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Autogipfel in Stuttgart
Arbeitnehmervertreter sind doch dabei
In einem Brief hatten sich die Betriebsratschefs großer Hersteller und Zulieferer beschwert, nicht zum Autogipfel in Stuttgart eingeladen worden zu sein. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat nun zwei Vertreter nachnominiert.>> mehr
ZF-Chef Sommer
"Was das Auto zum autonomen Fahren braucht, ist künstliche Intelligenz"
ZF-Chef Sommer ist davon überzeugt, dass ein autonomes Auto auch selbstständig denken und handeln lernen muss. Renault-CEO Ghosn sieht das etwas anders. Er plädiert für den Menschen als letzte Instanz.>> mehr
ZF-Chef Sommer setzt auf E-Fuels
"Der Markt will Elektroautos bislang nicht"
ZF-Vorstandschef Stefan Sommer will einem Bericht zufolge den Verbrennungsmotor mit synthetischen Kraftstoffen als Übergangslösung. Der Trend zur E-Mobilität lasse sich allerdings nicht aufhalten.>> mehr
ZF legt Geschäftszahlen für 2016 vor
Gewachsener Umsatz ist ein "starkes Fundament"
Der Autozulieferer ZF blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Nach der Übernahme des US-Zulieferers TRW hat der Konzern jetzt auch in Bayern zugeschlagen.>> mehr
"Pitch Night" bei ZF
Zulieferer holt Start-ups nach Friedrichshafen
57 internationale Start-ups präsentierten bei der ersten "Pitch Night" von ZF ihre Ideen und Produkte. Mit vier davon lotet der Zulieferer nun Perspektiven für eine Zusammenarbeit aus.>> mehr
Digitalisierung
ZF setzt auf Start-ups
Der Zulieferer ZF hat eine Kooperation mit dem Start-up-Accelerator Plug and Play vereinbart.>> mehr
ZF-Chef Stefan Sommer
"Wir investieren weiter in Mexiko"
Stefan Sommer, Chef des Zulieferers ZF, mahnt angesichts von Präsident Trumps Äußerungen zur Gelassenheit.>> mehr
Beteiligung an Innovationsplattform
Porsche steigt bei Startup Autobahn ein
Porsche steigt bei der Innovationsplattform Startup Autobahn ein, die Gründerideen aus aller Welt fördert. Auch ein anderer großer Hersteller ist bereits dabei.>> mehr
Business Class
Interview ZF-Chef Sommer
„Mobileye bleibt wichtiger Partner“
ZF-Vorstandschef Stefan Sommer zur Kooperation mit Nvidia und den Chancen des E-Plattformkonzepts, mit dem sich das Unternehmen neue Kundengruppen erschließen will.>> mehr
Personalwechsel
Holger Klein wird neuer Leiter der ZF-Division Pkw-Fahrwerktechnik
Der derzeitige Leiter des ZF-Integrationsmanagements, Holger Klein, übernimmt zum Jahresbeginn 2017 die Verantwortung für die Division Pkw-Fahrwerktechnik beim weltweit führenden Technologiekonzern ZF.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie