Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

CAMW
Business Class
Großauftrag von Daimler
ZF liefert Antrieb für den EQC
ZF hat einen weiteren Großauftrag bekommen: Die Friedrichshafener liefern den Antrieb für den Mercedes EQC – und haben Aussicht auf weitere Aufträge.>> mehr
CAMW
Business Class
Zulieferer in Schwierigkeiten
Den Wandel als Chance verstehen
Viele Zulieferer blicken laut einer Studie sorgenvoll in die Zukunft. Durch eine klare Positionierung im Bereich Fahrerassistenz und autonomes Fahren bieten sich jedoch auch etliche Chancen.>> mehr
CAMW
Abgasskandal
Staatsanwaltschaft Stuttgart überprüft ZF
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart überprüft eine Getriebesteuerungs-Software des Autozulieferers ZF. Sie enthalte möglicherweise Strategien, die Auswirkungen auf Ergebnisse zum Verbrauch und zur Emission haben könnten.>> mehr
CAMW
Achtstufen-Automatikgetriebe
ZF meldet Großauftrag von Fiat Chrysler
ZF hat einen Großauftrag von Fiat Chrysler bekommen und liefert ab 2022 ein Achtstufen-Automatikgetriebe an den Autobauer.>> mehr
CAMW
Geplante Übernahme
ZF erhält Zustimmung der Wabco-Aktionäre
Mit der Zustimmung von 68,44 Prozent der Wabco-Aktionäre ist ZF dem Abschluss der Wabco-Übernahme einen großen Schritt näher gekommen. Einen Abschluss der Transaktion erwartet ZF in den ersten Monaten des kommenden Jahres.>> mehr
CAMW
Autonomes Fahren
ZF übernimmt Softwarespezialisten
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat 90 Prozent am Anbieter bildbasierter 3-D-Systeme für die Insassenerkennung Simi Reality Motion Systems erworben. Der Mittelständler hat seine Erfahrungen außerhalb der Automobilindustrie gewonnen.>> mehr
CAMW
Business Class
Milliarden-Auftrag von BMW
So schafft ZF den Wandel zur E-Mobilität
Der Druck auf die Zulieferer wächst. Die Stückzahlen für Verbrennungsmotoren werden in den kommenden Jahren sinken, während viele noch nach Ersatztechnologien für alternative Antriebe suchen. Ein massiver Stellenabbau droht. Wie die Transformation gelingen kann, zeigt das Beispiel ZF am Standort Saarbrücken. Dank eines Großauftrags ist das Werk auf Jahre hin ausgelastet.>> mehr
CAMW
Business Class
Tesla könnte bald neue Bremstechnik einsetzen
Brembo eröffnet viertes Werk in China
Der italienische Bremsenhersteller hat seine Fertigungskapazitäten in China ausgebaut und ein viertes Werk eröffnet. Zu den Kunden könnte auch bald Tesla zählen.>> mehr
CAMW
Trotz aktueller Flaute
ZF baut Kapazitäten in China aus
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen glaubt weiter an den chinesischen Automarkt und kündigt Investitionen in seine Produktions- und Entwicklungskapazitäten in China an.>> mehr
CAMW
Business Class
ZF-Automatikgetriebe
Großauftrag in Milliardenhöhe von BMW
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat von BMW einen Großauftrag für die künftige Generation seines Achtgang-Automatikgetriebes erhalten. Nicht nur der Standort in Saarbrücken kann sich darüber freuen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie