ZF
Transformation der Autobranche
ZF leidet unter dem Umbruch in der Autobranche. Konzernchef Scheider schließt Kurzarbeit nicht aus.>> mehr
IG-Metall-Funktionär
Der Gewerkschafter Roman Zitzelsberger wird Aufsichtsrat beim Zulieferer ZF und nimmt dort direkt eine herausgehobene Position ein.>> mehr
Drittes FuE-Zentrum in China
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen will bis 2023 in Guangzhou ein weiteres Forschungs- und Entwicklungszentrum in China errichten. Das neue Zentrum soll auch andere Marktregionen bedienen.>> mehr
Elektromobilität
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat die Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Wolong Electric Group vertieft und die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens vereinbart. Ein erster Auftrag ist schon gesichert.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – ZF-Gesamtbetriebsratschef Achim Dietrich
ZF-Gesamtbetriebsratschef Achim Dietrich wehrt sich gegen weiteren Druck auf unausgelastete deutsche Standorte. Und er bedauert Veränderungen in der Kultur des Stiftungsunternehmens.>> mehr
Business Class
Verunsicherte Belegschaft
Der ZF-Standortleiter in Friedrichshafen hat seinen Job gekündigt, der Betriebsrat kritisiert das Management - bei ZF geht es zur Zeit hoch her.>> mehr
Business Class
Automatische Shuttles
Das Segment für automatische Shuttles soll in den nächsten fünf Jahren weltweit um 1,5 Millionen Fahrzeuge zulegen.>> mehr
IAA
Am Mittwoch stehen auf der IAA die Probleme der Zulieferer im Fokus. Conti-Chef Elmar Degenhart und ZF-Chef Wolf-Henning Scheider haben sich bereits pessimistisch geäußert.>> mehr
ZF-Chef Wolf-Henning Scheider kritisch auf der IAA
Handelspolitische Konflikte und der Technologiewandel zu Elektromobilität und Digitalisierung überlagern sich. Deshalb sagt ZF-Chef Wolf-Henning Scheider eine schwache Autokonjunktur für die nächsten Jahre voraus.>> mehr
Business Class
Das gibt es auf der IAA zu sehen
Der Zulieferer ZF zeigt einen Achsantrieb mit 140 kW Leistung sowie ein vorausschauendes Fahrwerk fürs automatisiertes Fahren.>> mehr