ZF
Business Class
KOMMENTAR zum Stellenabbau bei ZF
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen steht vor einem massiven Stellenabbau. Die Situation unterscheidet sich erheblich von der in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09. Vor allem ein Faktor ist von ZF und anderen Zuliefern kaum zu beeinflussen.>> mehr
Betriebsrat will kämpfen
Der Zulieferer ZF plant den Abbau von bis zu 15.000 Arbeitsplätzen. Grund dafür ist nicht allein die Corona-Krise, das Unternehmen kämpft noch mit mehreren anderen Problemen.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – Interview ZF-Entwicklungschef Dirk Walliser
In Corona-Zeiten müssen Entwicklungsaufgaben häufiger neu angepasst werden. Wo es Spielräume für Verschiebungen gibt und warum weitere Softwareingenieure kein Allheilmittel sind, erläutert ZF-Entwicklungschef Dirk Walliser.>> mehr
Coronavirus
ZF geht wegen der Corona-Krise von einem starken Umsatzrückgang im laufenden Jahr aus. Schon 2019 lief bei dem Zulieferer nicht alles nach Plan.>> mehr
Zulieferer produzieren Schutzausrüstung
Viele Firmen mussten wegen des Coronavirus ihre Produktion stoppen oder zumindest drosseln. Einige produzieren nun Schutzausrüstung - darunter auch Unternehmen aus der Autobranche.>> mehr
Betrug bei Emissionswerten?
Mehrere Mitarbeiter von ZF Friedrichshafen stehen unter dem Verdacht des Betrugs und sind im Fokus der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Es geht um mögliche Manipulation von Emissionswerten durch eine Software.>> mehr
Business Class
KI in Produktion und Logistik
Mithilfe künstlicher Intelligenz prüfen selbstlernende Systeme Getriebe, sie steigern die Effizienz und sparen Energie. Die Autoindustrie ist beim Einsatz künstlicher Intelligenz ein Vorreiter.>> mehr
US-Behörden und EU-Kommission
Sowohl die EU-Kommission als auch die US-Wettbewerbshüter haben die Übernahme des Bremsenherstellers Wabco durch ZF Friedrichshafen genehmigt - allerdings unter einer Bedingung.>> mehr
Business Class
Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht
Ein seit Jahren schwelender Streit um die Zeppelin-Stiftung wird am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen verhandelt. Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin will erreichen, dass die Stiftung nicht mehr in der Hand der Kommune bleibt. Dagegen regt sich erheblicher Widerstand.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – Interview mit ZF-Chef Wolf-Henning Scheider
ZF-Chef Wolf-Henning Scheider setzt für die Zukunft des Zulieferers unter anderem auf Elektromobilität und Fahrassistenzsysteme. Beim automatisierten Fahren verspricht er sich nicht zuletzt von so genannten People Movern gute Geschäfte. Der Start soll noch in diesem Jahr in Deutschland erfolgen.>> mehr