ZF
Erstes Halbjahr
ZF ist nach dem schwierigen Jahr 2020 im ersten Halbjahr 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt.>> mehr
Wegen Hochwasserkatastrophe
In dem rheinland-pfälzischen Werk Bad Neuenahr-Ahrweiler des Zulieferers ZF ist die Produktion gestoppt worden. Das Werk sei durch die Hochwasserkatastrophe stark verwüstet worden.>> mehr
Business Class
Standortbestimmung bei ZF
Bis Ende Juni müssen die deutschen ZF-Standorte sich zu den Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Standortleitung im Rahmen des Tarifvertrags "Transformation" von 2020 äußern.>> mehr
Business Class
ZF drängt mit Supercomputern und Algorithmen ins Geschäft
Vom Spezialisten für mechanische Teile und Systeme in Antriebsstrang und Fahrwerk zur Softwareschmiede. ZF Friedrichshafen hat beginnend mit der TRW-Übernahme im Jahr 2015 einen beachtlichen Wandel vollzogen.>> mehr
Business Class
Fahrerassistenzsysteme
Toyota hat ZF und Mobileye mit der Entwicklung von Sicherheitstechnik beauftragt. Dazu gehört auch ein Radarsystem.>> mehr
Business Class
ZF-Chef Scheider warnt vor Risiken
ZF geht mit gut gefüllten Auftragsbüchern ins laufende Geschäftsjahr. Doch Vorstandschef Wolf-Henning Scheider warnt auch vor einigen Unwägbarkeiten.>> mehr
Elf Prozent weniger Umsatz und Millionenverlust
Die Corona-Krise hat bei ZF einen Verlust in Millionenhöhe zur Folge. Dank neuer Aufträge ist der Zulieferer dennoch zuversichtlich.>> mehr
Corona-Jahr 2020
Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone. Auch der Umsatz ging im Vorjahr deutlich zurück.>> mehr
Zentralrechner ist gefragt
ZF-Chef Wolf-Henning Scheider steuert den Zulieferer entschlossen in Richtung E-Mobilität und Digitalisierung: Aber der Weg ist noch weit.>> mehr
Pilotprojekt für effizientere Fabriken
In einem gemeinsamen Pilotprojekt wollen ZF, Microsoft und PwC Deutschland im ZF-Werk Diepholz die Herstellungskosten reduzieren und Leistung und Qualität des Werks verbessern. Das Projekt soll Relevanz für die gesamte Zuliefererbranche haben.>> mehr