ZF
Trotz Problemen
Der Zulieferer ZF hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz und Gewinn erzielt als im Vorjahr. Im laufenden Jahr rechnet das Management jedoch mit weiteren Problemen.>> mehr
Business Class
Neue Open-Source-Initiative gegründet
Es ist das große Thema in der Autoindustrie dieser Tage: Wer entwickelt das Betriebssystem, das künftig im Auto läuft? Mehrere Zulieferer haben sich jetzt mit Microsoft zusammengetan. Ihr Ziel: Ein Einheitsbetriebssystem, das dann herstellerübergreifend zum Einsatz kommen soll. Mit dabei sind auch mehrere namhafte Zulieferer aus Deutschland.>> mehr
Corona-Hilfe
Eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1100 Euro erhalten die Tarifbeschäftigten des Zulieferers ZF Friedrichshafen. Das Unternehmen will aber auch flexibler auf Nachfrageschwankungen reagieren können.>> mehr
Umsatz gestiegen
ZF blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und könnte den Rivalen Continental ausstechen. Weitere Übernahmen sind nicht ausgeschlossen.>> mehr
Business Class
Automatisiertes Fahren
Die Volkswagen-Tochter Cariad und der Bosch-Konzern tun sich zusammen, um beim automatisierten Fahren schneller voranzukommen. Das Ziel sind Fahrassistenzsysteme, bei denen die Hände vom Lenkrad genommen werden können.>> mehr
Business Class
Strategische Partnerschaft
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen baut seine strategische Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen Microsoft aus. Dabei setzt der Zulieferer für seine digitale Transformation von Produkten und Prozessen auf Microsoft Cloud.>> mehr
Nach Hochwasser
Aus Angst vor einem erneuten Hochwasser will der Zulieferer ZF sein Werk in Ahrweiler an einen neuen Standort in der Region verlegen. Die IG Metall kritisiert das Vorhaben scharf.>> mehr
Personalchefin Sabine Jaskula
Beim Zulieferer ZF könnte es in den kommenden Jahren zur Schließung von Standorten kommen. Das könne sie nicht ausschließen, sagte Personalchefin Sabine Jaskula.>> mehr
Doubleslash
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen erhöht seine Beteiligung an dem IT-Dienstleister Doubleslash auf mehr als 50 Prozent. Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit mehreren Jahren gemeinsam an der Entwicklung vernetzter Mobilität.>> mehr
IAA Mobility – Weltpremiere des Modular eDrive Kits von ZF
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen stellt auf der IAA Mobility erstmals seinen Modular eDrive Kit vor. ZF-Chef Wolf-Henning Scheider will damit die Entwicklungszeit bei E-Antrieben um 50 Prozent reduzieren.>> mehr