Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Karpstein

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Lueg startet Pilotprojekt bei Amazon
Die Fahrzeugwerke Lueg haben einen dicken Fisch an Land gezogen: Für die Dienstleister von Amazon erledigen sie einen Teil des Service künftig vor Ort am Verteilerzentrum des US-Handelskonzerns. Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz.
"Wir haben vielleicht zu sehr ­gepokert"
Seit rund zehn Jahren steht Jürgen Tauscher an der Spitze der Lueg-Gruppe, die 2018 ihren 150. Geburtstag feiert. Mit der Automobilwoche sprach er über die wachsende Bedeutung des Geschäfts rund ums Auto und die Frage, ob er bei den Mercedes-Niederlassungen hätte zuschlagen sollen.
"Die größte Adelung, die man bekommen kann"
Um Procar, den ehemals größten deutschen BMW-Händler, wurde es nach dem Einstieg der israelischen Familie Manor ruhig. In seinen neun Jahren als Procar-Chef hat Jörg Felske die Not leidende Gruppe wieder in die Erfolgsspur gebracht und wurde dafür jüngst von BMW in der Kategorie „Manager des Jahres“ des Awards „Excellence in Sales“ ausgezeichnet. Im Automobilwoche-Interview spricht er über das Verhältnis zum Hersteller und seine Wachstumspläne.
ATU baut Plattform auf
ATU will vom Servicegeschäft unabhängiger werden und setzt dabei auf vernetzte Fahrzeuge, für die das Unternehmen ein eigene Plattform aufbaut.
T-Systems will Telematik-Tarifen zum Durchbruch verhelfen
Telematik-Tarife sind bislang kein Kassenschlager. Die Technik ist teuer und der Kunde erwartet einen Rabatt. Das will T-Systems ändern und statt mit Nachlässen mit Mehrwertdiensten die Kunden überzeugen.
Bei Eucon lernt die Maschine vom Menschen
Die künstliche Intelligenz (KI) setzt sich auch in der Kfz-Versicherung immer weiter durch. Einer der Vorreiter dieser Entwicklung ist der Datendienstleister Eucon. Hier werden mittlerweile nicht mehr nur Versicherungsleute eingestellt, sondern Data Scientists.
Kagermann stellt Daimler & Co. ein gutes Zeugnis aus
Er ist Deutschlands oberster Schirmherr für den Aufbau der Elektromobilität. Und er hat beim Future Mobility Summit lobende Worte für die deutschen Autobauer gefunden. Vom Autofahrer müsse hingegen noch etwas mehr kommen.
Mattes dementiert Pläne für Dieselfonds
Wenn die Bundesregierung wirklich einen Plan für eine milliardenschwere Hardware-Umrüstung von Diesel-Pkw hat, dann ist er zumindest noch nicht in die Vorstandsetage des VDA vorgedrungen.
Wachsen im Wahnsinnstempo
Auto1 fegt über den europäischen Gebrauchtwagenmarkt hinweg. Die Investoren wollen Gewinne sehen.
Osram macht Jagd auf Lidar-Start-ups
Osram will vermehrt Partnerschaften mit Start-ups eingehen und weitere Inves­titionen in junge Unternehmen tätigen, um ein führender Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge zu werden.
Osram macht Jagd auf Lidar-Start-ups
Osram will vermehrt Partnerschaften mit Start-ups eingehen und weitere Inves­titionen in junge Unternehmen tätigen, um ein führender Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge zu werden.
Osram macht Jagd auf Lidar-Start-ups
Osram will vermehrt Partnerschaften mit Start-ups eingehen und weitere Inves­titionen in junge Unternehmen tätigen, um ein führender Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge zu werden.
Auto1 kurz vor der Millionen-Marke
Das Milliarden-Start-up Auto1 ist weiter auf Wachstumskurs: Die Mutter von wirkaufendeinauto.de wird schon bald eine Million Fahrzeuge verkauft haben.
Osram will in Lidar-Start-ups investieren
Osram will zu einem führenden Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge werden. Der Konzern will deshalb stärker in Start-ups investieren.
Osram will in Lidar-Start-ups investieren
Osram will zu einem führenden Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge werden. Der Konzern will deshalb stärker in Start-ups investieren.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie