Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Porsche auf der "Insel" bald unter neuer Regie
In Großbritannien wird für Porsche demnächst ein neuer Statthalter die Geschäfte führen. Chris Craft löst Anfang übernächsten Monats Geoff Turral ab. Der Vertriebs- und Marketingexperte Craft kommt von Porsche-Großaktionär VW.
Nachsorge für Cayenne von Porsche
Porsche hat rund 100.000 Exemplare seiner Erfolgsbaureihe Cayenne zu überprüfen. Unter Umständen sei ein "nicht ordnungsgemäß verriegeltes Scheinwerfermodul" fachmännisch zu verriegeln, heißt es bei der Premiummarke. Den betroffenen Kunden wird die Servicearbeit nicht in Rechnung gestellt.
Der lange Marsch nach Europa
Nach der weltweiten Krise im Fahrzeuggeschäft wusste Nikolai Setzer schnell, in welchen Regionen die Erholung beginnen würde. "Positive Signale“ empfing der Topmanager, im Vorstand des Zulieferers Continental verantwortlich für das Reifengeschäft, aus den USA. In Europa rechnete er allein im Ersatzgeschäft mit einem Wachstum von bis zu vier Prozent.
Weller: "Wir wollen der 'local hero' sein"
Der Automobilhändler Burkhard Weller hat im Rahmen der diesjährigen Bilanzpressekonferenz wichtige Etappenziele für die weitere Entwicklung seiner Unternehmensgruppe vorgestellt. Neben der Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten im Sektor After Sales soll die Vermarktung von Gebrauchtwagen stärker in den Blickpunkt rücken. Weller: "In diesem Bereich wird es gravierende Veränderungen geben."
Castrol sponsert Rennlastkraftwagen
Der in Hamburg ansässige Zulieferer Castrol engagiert sich in der Truck-Race-Meisterschaft als Werbepartner des amtierenden Europameisters Jochen Hahn. Das Sponsoring soll unter anderem moderne Schmierstoffe in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Als Wettbewerbsfahrzeug dient ein Brummi von MAN.
Japanischer Zulieferer Yokohama testet in China
Der Reifenhersteller Yokohama führt Materialprüfungen künftig auch auf dem wichtigen Absatzmarkt China durch. Zu den Zielen der Maßnahme zählt unter anderem die Identifizierung potenzieller Lieferanten aus dem Reich der Mitte. Die Belegschaft der Einrichtung in Hangzhou soll bald aufgestockt werden.
Arval zieht es nach Norden
Der Leasinganbieter Arval will seine geschäftlichen Aktivitäten in den nördlichen Regionen von Europa ausbauen. So offeriert das Unternehmen neuerdings in Dänemark verschiedene Dienstleistungen im Bereich Fuhrparkmanagement. "Gerade für Deutschland als unmittelbares Nachbarland werden sich wertvolle grenzüberschreitende Synergien ergeben", sagt Arval-Manager Lionel Wolff.
Porsche: Neue Pläne für Leipzig
Bei Porsche reichen die Pläne für einen Ausbau des Werks Leipzig weiter als bisher bekannt. Neben dem kompakten Geländewagen Cajun, der dort 2013 vom Band laufen soll, könnte ab 2016 auch die zweite Generation des Sportcoupés Panamera komplett in Leipzig hergestellt werden. Entsprechende Überlegungen der Porsche-Führung wurden Automobilwoche von Insidern bestätigt.
Neuer Porsche heißt Macan
Der schwäbische Sportwagenhersteller Porsche hat die Typbezeichnung für seine fünfte Baureihe bekannt gegeben, die bisher den Arbeitstitel Cajun trug. Der kompakte Geländewagen wird im nächsten Jahr als Macan in den Handel kommen. "Der Name eines neuen Porsche muss zur Marke passen, in sehr vielen Sprachen und Dialekten gut klingen und positive Assoziationen hervorrufen", sagte Vertriebsvorstand Bernhard Maier zu den wichtigsten Kriterien für die Entscheidung.
Verstärkung für das Franchising von Vergölst
Die Continental-Tochtergesellschaft Vergölst hat eine neue Führungskraft für ihr Franchising in Südwestdeutschland ernannt. Das wachstumsträchtige Geschäftsfeld der Werkstattkette wird in der wichtigen Region von Robert Keiner bearbeitet. Der 51-jährige Manager war zuvor unter anderem für den Ausbau des Vergölst-Filialnetzwerks zuständig.
"Wettbewerber attackieren VW“
VW-Vorstandschef Martin Winterkorn hat seine Führungskräfte eindringlich vor "vielen Gegnern“ für den VW-Konzern gewarnt. Um die Rivalen auf Abstand und das eigene Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten, werden zentrale Montageanlagen und wichtige Modelle modernisiert. So soll es der neue "Modulare Produktionsbaukasten" (MPB) laut interner Planung ermöglichen, "in einem Werk auf denselben Anlagen unterschiedliche Modelle in unterschiedlicher Stückzahl und letztendlich auch von unterschiedlichen Marken" zu fertigen. Bei den Fahrzeugen von VW erstreckt sich die Technikoffensive von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Nobellimousinen.
Bei VW Nutzfahrzeuge brummt das Geschäft
Der Wolfsburger VW-Konzern ist nicht nur mit dem Gros seiner Pkw-Marken gut in das Jahr 2012 gestartet, für seine auf leichte Transporter und Lieferwagen spezialisierte Sparte war der Januar ebenfalls ein erfolgreicher Monat: Weltweit lieferte Volkswagen Nutzfahrzeuge nahezu 40.000 Einheiten aus – im Vergleich zum Januar 2011 ein Plus von gut zehn Prozent.
Porsche: "Alles neu beim 911 Cabriolet – fast"
Der Sportwagenanbieter Porsche bringt rechtzeitig zur schönen Jahreszeit die offene Version seiner "Elfer"-Baureihe auf den Markt. Zu den technischen Highlights des Cabriolets mit dem Werks-Code 991 zählt die Dachkonstruktion des Viersitzers. Damit nehme der Frischluft-Kraftwagen erstmals rundum die markante Silhouette des Coupés auf, heißt es beim Hersteller. Möglich wurde dies, da die Komponenten des Zweitürers von Grund auf neu konstruiert wurden. Von einer Ausnahme abgesehen.
VW will mit Sensorik Sprit sparen
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an innovativen Systemen im Bereich Fahrerassistenz, die unter anderem den Kraftstoffverbrauch moderner Pkw weiter zu senken helfen sollen. Von einem aktuellen IT-Projekt der Autobranche namens "Famos" etwa erhoffen sich auch die Wolfsburger "vorausschauendes Fahren durch eine intelligente Vernetzung von Fahrzeug- und Umfeldsensoren". Beim "Ein- und Ausfädeln" an Bundesautobahnen könnten artverwandte Hightech-Konzepte ebenfalls bald nützlich sein.
Conti holt Breuer von Mahle zurück
Der Technologiekonzern Continental hat für seine Geschäftseinheit Engine Systems im Bereich Powertrain einen neuen Chef verpflichtet. Wolfgang Breuer, ein diplomierter Elektrotechnik-Ingenieur, ist vom Zulieferer Mahle zurückgekehrt. Bei Conti hatte Breuer bereits bis zum Jahr 2010 gearbeitet.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie