Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Preiskampf in der Golf-Klasse
Mercedes setzt zum Start der neuen A-Klasse Deutschland auf ein günstiges "Start-Paket“ und aggressive Leasing-Angebote. Der Vertrieb nimmt vor allem den BMW Einser ins Visier.
A-Klasse zieht in den Preiskampf
Gleich zum Marktstart seines neuen Kompaktmodells legt der Premiumanbieter Mercedes-Benz aggressive Angebote auf. Im Wettbewerb mit dem BMW Einser etwa setzt das Unternehmen unter anderem auf betont niedrige Leasingraten. Doch auch den Bestseller VW Golf hat Daimler-Lenker Dieter Zetsche im Visier.
A-Klasse zieht in den Preiskampf
Gleich zum Marktstart seines neuen Kompaktmodells legt der Premiumanbieter Mercedes-Benz aggressive Angebote auf. Im Wettbewerb mit dem BMW Einser etwa setzt das Unternehmen unter anderem auf betont niedrige Leasingraten. Doch auch den Bestseller VW Golf hat Daimler-Lenker Dieter Zetsche im Visier.
A-Klasse zieht in den Preiskampf
Gleich zum Marktstart seines neuen Kompaktmodells legt der Premiumanbieter Mercedes-Benz aggressive Angebote auf. Im Wettbewerb mit dem BMW Einser etwa setzt das Unternehmen unter anderem auf betont niedrige Leasingraten. Doch auch den Bestseller VW Golf hat Daimler-Lenker Dieter Zetsche im Visier.
"Spielen zum Euro intensiv Szenarien durch“
Frank Witter, den Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen Financial Services, beschäftigt die Zukunft der europäischen Leitwährung intensiv. "Wenn Griechenland austreten würde, wäre das nicht zwingend das Ende des Euro“, lautet eine seiner Annahmen. Der Finanzdienstleister des VW-Konzerns setzt auf den Fortbestand der Währungsunion – und krisenfeste Geschäftsmodelle.
Flaute im Norden – örtlich leichte Brisen
Der Autohandel im norddeutschen Bundesland Niedersachsen war im Mai von einem deutlichen Minus im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat gekennzeichnet. Der Stadtstaat Bremen hingegen verzeichnete Zuwächse, vor allem bei Dieselfahrzeugen. Alternative Antriebe allerdings waren im Norden nirgendwo sonderlich gefragt.
IG Metall will "Zeitbombe" entschärfen
Auf einer Konferenz für die Gewerkschaftsbezirke Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat Topfunktionär Hartmut Meine eindringlich vor absehbar zunehmender Altersarmut gewarnt. Mit der Rente ab 67 hätten Politiker in den Betrieben für ein kolossales Problem gesorgt. "Es tickt eine sozialpolitische Zeitbombe", mahnt der Bezirksleiter.
VW lockt Großkunden
Volkswagen hat Prämien für wichtige Volumenmodelle ausgelobt, um das Geschäft mit Großkunden zu unterstützen. Ihnen winken etwa beim Kleinwagen Polo 550 Euro. Zudem setzt der Autohersteller auf ein spezielles "Forum" in Leipzig, mit dem der Kontakt zu der wichtigen Klientel vertieft werden soll.
VW vertraut im Handel auf Porsche Holding Salzburg
Volkswagen hat entschieden, mit dem Management des konzerneigenen Fahrzeughandels auf dem deutschen Markt die in Österreich ansässige Porsche Holding Salzburg zu betrauen. Dort wird aufgrund der zusätzlichen Aufgaben demnächst die Geschäftsführung personell aufgestockt. Als neues Mitglied des Gremiums auserkoren ist Johannes Sieberer.
VW-Chef über Konzernumbau: "Ein Kraftakt!“
Top-Manager Martin Winterkorn hat vor VW-Führungskräften die Hintergründe des jüngsten Revirements im Wolfsburger Mehrmarkenkonzern erläutert. Bei der internen Veranstaltung stufte er die umfassende Restrukturierung unverhohlen als "Kraftakt" ein. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung wurde die vertrauliche Sonderkonferenz aus Wolfsburg per Video-Schaltung live an viele VW-Standorte übertragen.
Mercedes nennt intern exakte Preise für A-Klasse
Darauf warten potenzielle Kunden wie reale Konkurrenten seit Langem mit größter Spannung: Die Stuttgarter Premiummarke Mercedes-Benz hat ihre Niederlassungen und autorisierten Vertreter über die Endpreise der kompakten Baureihe W 176 in Kenntnis gesetzt. Demnach wird der A-Klasse-Einstiegstyp A 180 BlueEfficiency netto ab 20.150 Euro zu haben sein. Sein Kaufpreis mit Mehrwertsteuer in Deutschland beträgt 23.978,50 Euro.
VW-Vertrieb: Zahn folgt auf Eichhorn
Im Zuge der umfassenden Neubesetzungen bei Europas größtem Autobauer erhält auch das Ressort Vertrieb und Marketing Deutschland Volkswagen Pkw einen neuen Chef: Thomas-Werner Zahn löst Werner Eichhorn ab. Der neue Verkaufschef der Kernmarke für den Heimatmarkt kommt von Shanghai Volkswagen in China; Eichhorn wechselt zu Skoda in die Tschechische Republik.
Lada heizt Preiswettbewerb an
Die russische Fahrzeugmarke Lada bringt ein Sondermodell ihrer Baureihe 4x4 zum "Kampfpreis" auf den hiesigen Markt: Lediglich 9995 Euro kostet das neue Jubiläumsmodell, mit dem die seit nunmehr 40 Jahren währende Präsenz des Low-Budget-Labels in Deutschland gewürdigt werden soll. Der Preisvorteil für die Kunden beträgt nahezu 2000 Euro, so der Importeur.
VW: Personalkarussell wird zum Riesenrad
Der VW-Konzern steht nach eigenen Angaben vor einer umfassenden "Neuorientierung". Erste Details zu den künftigen Geschäftsstrukturen gab der Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im schwäbischen Stuttgart bekannt. Auf besonderes Interesse stieß die hohe Anzahl personeller Veränderungen bei Europas größtem Autobauer, der sich anschickt, die Weltmarktspitze zu erobern.
Edig konzentriert sich auf Sportwagenbauer Porsche
Bei der Holding Porsche SE kommt es mit Ablauf des Monats Februar zu einem Wechsel im Vorstand. Thomas Edig, in dem Gremium verantwortlich für kaufmännische und administrative Bereiche, gibt seinen Posten ab, um sich verstärkt seinen Aufgaben beim gleichnamigen Sportwagenhersteller widmen zu können. Anfang März zieht Philipp Alexander Edward von Hagen in die Führungsriege der Porsche SE ein.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie